Der Kirchenchor und das Musikensemble untermalten die Feier musikalisch. Gerhard Hatzmann spendete den Blasiussegen. Für die SängerInnen besonders passend, ist der Hl. BLASIUS doch der Patron der Halskranken.
Ein besinnlicher dankbarer Rückblick für alles Gelungene, Schöne, Freundschaftliche, sowie für Stille, Begegnungen und Gottes Hilfe; sowie die Bitten an Gott, alles Unfertige, Unausgesprochene, Zerstörte, Konflikthafte und Falsche des vergangenen Jahres in seine guten Hände zu nehmen prägten den festlichen, schön gestalteten Seelsorgeraum Gottesdienst am Ende des Jahres.
Eine extra zusammengestellte Musikgruppe aus Lannacher und Liebocher Musikerinnen und Sängerinnen erfreute die Teilnehmenden aus allen Pfarren.
Die Einladung der Frauengruppe zur anschließenden Fackelwanderung zum Friedhof, mit einer kleinen Besinnung und Musikstücken eines Ensembles der Liebocher Marktmusik, wurde von vielen Besuchern gerne angenommen.
Ein Danke allen, die das Jahr 2024 so gut gemeinsam ausklingen haben lassen.
Gaudete - der 3. Adventsonntag ist der Freude gewidmet. Wir nähern uns dem Geburtsfest Jesu und es soll heller werden. Daran erinnerte uns Helmut Kirchengast als Wort-Gottes-Feier-Leiter mit einer emotionalen Predigt, die die Aktion "Sei so frei" der Katholischen Männerbewegung zur Selbsthilfe ebenso zum Thema hatte wie die Aufforderung, selbst Licht zu sein.
Roratemesse der Pfarren Lieboch und Tobelbad mit Vikar Gerhard Hatzmann
Rorate ist eine Hl. Messe im Advent in der Morgenfrühe vor Aufgang des Lichtes; gleichsam wird Christus als Licht erwartet. Mit zahlreichen Kerzen, Stille, meditativen Elementen und Musik hat Tina Schörgi mit ihrem Team diese für Lieboch und Tobelbad gestaltet.
Margret Hofmann, Pastorales Pfarrteam Tobelbad, Liturgie und Öffentlichkeitsarbeit
Maria, als Mutter Jesu eine bedeutende Frau in der Christenheit, wurde in dieser Wort-Gottes-Feier stimmig gewürdigt. Die Predigt der beiden Pastoralreferentinnen Ines Kvar und Anja Asel war informativ, lebendig vorgetragen und hat in zeitgemäßer Form eine interessante, für viele Zuhörer vielleicht neue Sichtweise auf den Menschen Maria gebracht. Besonders gefallen hat mir der Blick auf Maria und ihr Leben als Hintergrund, vor dem Jesus Christus der Mittelpunkt, das Zentrum ist.
Mit der schönen musikalischen Umrahmung eine Feier, von der man beschenkt wegging.