Eine stimmige Lichtfeier am Nikolaus Vorabend mit Nikolausstation, Segensfeier der Nikolausdarsteller und vielen Infos über den beliebten Heiligen wurde in Liebochs Kirche gefeiert. Wunderschön begleitet am Klavier von Leonie Moser und den Sängerinnen Anna und Renate Ressmann, sowie Mia Jauschnegg.
Die Kinder wurden gefragt, woran man den Bischof Nikolaus erkennt und halfen, die im Altarraum verteilten richtigen Erkennungszeichen, die man bei einem Heiligen Attribute nennt, zu finden und Erwin anzuziehen. Dazu gab es schöne Texte und Fürbitten. Als Nikolaus erzählte er dann die Geschichte von den 3 goldenen Kugeln, mit denen der Heilige oft dargestellt wird.
Die gesegneten Nikolausdarsteller gaben den Einzelsegen an die Besucherinnen und Besucher und verteilten faire Schokolade und Mandarinen aus dem Budget der Fairtrade Gemeinde. Die Kinder wurden auch eingeladen, selbst wie Nikolaus zu sein und bekamen eine Mitra zum selber bemalen und selber basteln als Geschenk mit nach Hause.
Die vier Nikolausdarsteller Heinz Peter Jauschnegg, Bernhard Breitegger, Gernot Guttmann und Erwin Schörgi sowie ihre Begleiter und Begleiterinnen machten bei den Nikolausbesuchen in den Familien vielen Kleinen und Großen eine große Freude. Ein herzliches Danke für diese jährlich durchgeführte, bestens von Familie Silvia und Gernot Guttmann organisierte Aktion. Die erhaltenen Spenden kommen sozialen Initiativen zugute.
Ich durfte die Segensfeier voll Freude vorbereiten und leiten.
Der Sonntag der Weltkirche wurde in Lieboch gefeiert mit einem Video über die Arbeit der Weltgruppe in Kenia zu Beginn (siehe www.weltgruppe-lieboch.at); es wurde aber auch auf die Arbeit von Missio Austria Bezug genommen, und auf das diesjährige Schwerpunktland Madagaskar, eines der ärmsten Länder in Afrika; für dieses Land war die Kollekte bestimmt. Begleitet wurde die Messe von den inspirierenden Liedern des Jugendchors unter Leitung von Katharina Müllerferli. Nach dem Gottesdienst verkauften junge Leute auf dem Kirchplatz die beliebten Pralinen und Chips; der Erlös ist auch für Missio-Projekte bestimmt.
Wir sind froh und dankbar über unsere Wort-Gottes-Feierleiter und -leiterinnen. Abwechslungsreich und vielfältig, stets gut vorbereitet, feiern sie mit der Pfarre jeden dritten Sonntag als Wort-Gottes-Feier. Am 13. Oktober ließ uns Monika Tieber-Dorneger an ihren Gedanken und Überlegungen zum Evangelium teilhaben.
"Das möchte ich euch heute als persönliches Zeugnis mitgeben und es gilt für die partnerschaftliche Liebe wie für die Nächstenliebe: Wenn ihr einander Zeichen der Liebe und Zuneigung schenkt, wenn ihr einander dankt, seid euch dessen bewusst, darin leuchtet die Liebe Gottes auf in eurem Leben."
Segnen hat eine lange Tradition, alte Begrüßungsworte wie Adieu oder Tschüss bedeuten in etwa "Gott segne dich" ..
Die Gruppe Family Music aus Lannach musizierte beim Segensgottesdienst am 15.9. in Lieboch. Schwungvoll starteten viele Kinder und Erwachsene ins neue Schul- und Arbeitsjahr, gestärkt durch Vikar Gerhard Hatzmanns positive Worte, schöne Musik und Texte. Beim Einzelsegen wurden auch Schul- und Kindergartentaschen mit gesegnet.
Wir danken allen Beteiligten für die stärkende Messe.