Nach einer lustigen Begrüßungsrunde bereiteten die Kinder für das Asche heizen, getrockenete Palmzweige vom Vorjahr, Luftschlangen und Zettel mit „Allem was ich nicht mag und mich ärgert“ vor.
Auch kleine lila und weiße Kreise für das „Aschenkreuz to go“ wurden fleißig ausgeschnitten und später mit der gesegneten Asche vollendet. Im Anschluss gab es für alle Erwachsenen den Aschenkreuzsegen auf das Haupt. Für die Kinder gab es mit dem Aschenkreuz in der Hand ebenfalls einen Kindersegen.
Aschermittwoch mit den EKIs | Pfarrverband Obdacherland