Weit oberhalb des Obdacher Sattels steht im Kirchweiler St. Anna am Lavantegg in 1289 m Seehöhe das vom Friedhof umgebene Gotteshaus. Es zählt zu den höchstgelegenen Pfarrkirchen in der Steiermark. Die Baugeschichte beginnt mit der von P. Modest Prevenhuber, dem damaligen Verwalter von Admontbichl (Schloß auf einer Anhöhe nordwestlich von Obdach), erbauten Kapelle. Sie war dem hl. Benedikt und der hl. Anna geweiht.
Als die Kirche 1737 erweitert wurde, erhielt sie das Patrozinum Anna und Jorchim, sie ist also den Eltern Mariens geweiht. Bis heute ist die Kirche von St. Anna, im späten
19. Jahrhundert zur Pfarre erhoben, dem obersteirischen Benediktinerstift Admont inkorporiert.
1971 wurde eine umfangreiche Kirchenreno- vierung durchgeführt. Derzeit wohnt im benachbarten, ebenfalls aus der Barockzeit stammende Pfarrhof Pfarrer i. R. Ferdinand Sattler der im Pfarrverband Obdacherland mit großen Engagement unseren Pfarrer Heimo Schäfmann seelsorglich unterstützt.
Das Fest der Kirchenpatronin St. Anna am 26. Juli wird im Ort bis heute mit starker Beteiligung der umliegenden Bevölkerung besonders gefeiert. Ebenso lebendig ist auch die seit 1715 als Dank für die Überwindung der Pest durchgeführte Fußprozession der Pfarrgemeinde am Herz-Jesu-Fest, die nach Maria-Hilf und Maria-Waitschach hinüber ins benachbarte Kärnten führt.