Alle Jahre gibt es für die Minis des Obdacherlandes einen unvergesslichen Rodelspaß auf der Winterleiten.
Ein herzliches Vergelt´s Gott dem Rodelverein, Gabi und Hubert Götschl für das „zur...
Für heute lud die Pastoralreferentin Koini Anna zu einer spirituellen Laternenwanderung für Frauen vom Großbauerkreuz, vorbei an einigen Wegkreuzen mit Stationen, nach St. Wolfgang ein. Bei hellem...
EinemWunschzettel an das Christkind der besonderen Art wurde den Minis bei der heutigen ersten gemeinsamen Ministunde nach Weihnachten mit viel Freude erfüllt.
Eine großartiges Ereignis in unserem Pfarrverband Obdacherland war die diesjährige Dreikönigsaktion.
Viele Kinder und auch Erwachsene stellten mit tollem Gesang und Sprüchen, sowie dem Segen für...
Am Stallerhof in St.Georgen segnete PR Anni Koini am Stefanitag bei strahlendem Sonnenschein die Pferde mit ihren ReiterInnen, bevor sie zu einem gemeinsamen "Stefaniritt" ausritten.
Eine kleine feine Feier gestaltet von Anni Koini durften die kleinen unserer Pfarre am Tag der Unschuldigen Kinder in der Obdacher Pfarrkirche feiern.
Mit Kerzenlicht ging es zur Krippe, wo alle...
In St. Anna feierte Pfarrer Ferdinand Sattler das Hochfest zur Geburt Christi mit anschließender Wasser-Salz- Weinsegnung.
Musikalisch gestaltet wurde der Festgottesdienst von Axel Leitner.
In St. Georgen und St. Wolfgang feierten Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann und Pfarrer Ferdinand Sattler die Christmette mit den jeweiligen Kirchenchören.
In St. Anna wurde sie als WGF mit der...
LUCE, die Pilgerin der Hoffnung, das offizielle Maskottchen des Heiligen Jahres, welches Papst Franziskus heute offiziell eröffnete, wurde im gesamten Pfarrverband Obdacherland in allen Roraten von...
Ein Krippenspiel, gespielt von Kindern der Jungschar und Minis begeisterte neben dem Engelchor auf der Kanzel die zahlreichen BesucherInnen des Familiengottesdienstes am Nachmittag des Hl.Abend....
Eine sensationelle Weihnachtsgeschichte erzählten / sangen die "NEFFEN DER TANTE ELEONOR" am vierten Adventsonntag in der Obdacher Pfarrkirche bei vollem Gotteshaus.
Alle Jahre wieder bereiten die SchülerInnen der VS und MS Obdach für einen Kirchenchristbaum den Schmuck vor. Heuer zum Thema "Werde Licht", viele Kerzen in unterschiedlichen Größen, Farben und...
Die Weihnachtsgeschichte wurde von den SchülerInnen in einem Musical erzählt und wunderbar gesungen.
Im Anschluss segnete Hr.Pfarrer die im Werkunterricht selbst hergestellten Krippen SchülerInnen...
"Mit Maria auf dem Weg....." waren die BesucherInnen des KLEKI GD (Kleinkindergottesdienstes) an den ersten drei Adventsonntagen in der Pfarre Obdach.
Der Engel, der Maria die Botschaft brachte....
"LUCE", bedeutet Licht und ist das offizielle Maskottchen des Heiligen Jahres 2025, das am kommenden Christtag mit dem Eröffnen der Pforte in Rom, startet.
Das gesamte Obdacherland ist mit LUCE...
An erstklassigen Liedern und Musikstücken durften sich die die BesucherInnen des Benefizkonzertes der "Styria drei" erfreuen. Einzigartig auch die Stücke der Gruppe Mareiner BrassPressKnedl.
Der...
Viel Spannung macht sich breit, der Hl. Nikolaus zu Gast im Obdacher Gotteshaus.
Viele Kinder kamen mit ihren Eltern und Großeltern der Einladung zur Nikolausfeier nach und durften in einem...
Heute verabschiedete Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann die Mutter Gottes, eine Lichttägerin im Advent, in der Adventkranzsegnung der VS und MS zur Herbergsuche durch das Obdacherland.
Schon am...
Viele der Obdacher Minis feierten heute beim Ministrantengottesdienst in der Obdacher Pfarrkirche, mit Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann und den Minibegleiterinnen Gerda und Bianca ihren Heiligen, den...
Heute Abend feierten die Minis von St. ANNA im Minigottesdienst mit Pfarrer Heimo Schäfmann ihren Heiligen, den Hl. Tarcisius.
Dabei durften zwei neue Minis, Johannes und Bernhard in der...
Heute feierten vier neue Pastoralreferent*innen der Diözese Graz-Seckau im Grazer Dom mit Generalvikar Dr. Linhart ihre Sendung in den Dienst. Eine davon ist unsere Anna Maria Koini, die damit nach...
Heute feierten in St.Wolfgang die Minis ihren Ehrentag, mit ihrem Hl. Tarcisius.
Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann konnte gemeinsam mit Minibegleiterin Monika Pletz, Lorenz Glatz als neuen Mini in der...
"Herbstzeit ist Ministrantenzeit im Obdacherland".
In St Georgen feierten heute die Minis ihren Heiligen, Hl. Tarcisius.
Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann konnte gemeinsam mit Minibegleiterin Andrea...
Auf eine musikalische Reise lud für heute der Musikverein Obdach unter der Leitung von Hansi Sattler in die Pfarrkirche Obdach ein.
Ein buntes Potpourri von Kirchenmusik über klassische Klängen bis...
"Auf das Licht zugehen, Schritte ins Leben, durchs Leben, Schritte zu Gott". Am Allerseelentag feiern die Familien der Verstorbenen des letzten Jahres in der OPfarrkirche Obdach mit Pfarrer Mag....
1, 2, 3, 566, 794, 998, 999, 1000, 1000 Lichter… und mehr
So vieles gab es da zu entdecken. Ein Fest für Jung und Alt. Einfach Spazierengehen und staunen oder auch teilnehmen, alles war beim Fest...
Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann feierte gemeinsam mit Priesterkollegen und der Pfarrgemeinde das Patrozinium mit anschließender Gräbersegnung.
Für die musikalische Gestaltung sorgte der Kirchenchor....
Die Pfarren des Pfarrverbandes Obdach luden alle ehrenamtlichen Mitarbeiter zum Mitarbeiterfest in den Pfarrhof Obdach.
Beginnend mit einer gemeinsamen Andacht in der Pfarrkirche Obdach ging es...
Der PGR "Im Glauben unterwegs" konnte heute zur Familienwallfahrt viele Menschen, groß und klein, begrüßen.
Zu Fuß ging es von der Obdacher Pfarrkirche nach Kathal. Unterwegs sorgten die "Kathaler"...
Heute feierte Katrin Pojer mit der Elternkindgruppe in der Pfarrkirche Obdach Erntedankfest.
Nach einer Geschichte und einem intensiven Anschauen der großen Erntekrone, wurde auch kulinarisch...
"Danken/Tanken"- Erntedank
DANKEN für die Ernte; für Essen; für Trinken; für Freunde; für Familie; für Arbeit; für ein ;Zuhause...alles nicht selbstverständlich.
TANKEN bei Gott, Kraft schöpfen,...
Danken an der "Tankstelle" Gottes.
Nach der Segnung der Erntekrone beim Heimathaus feierten wir in unserer Pfarrkirche den Erntedankgottesdienstzelebriert von Pater Josef und musikalisch umrahmt...
Heute wurde auch in St. Georgen Erntedank gefeiert. Bei etwas windigem Wetter fanden sich dennoch viele Dankende zum gemeinsamen Kirchgang ein.
Die Jagdhornbläser Amering gestalteten das Fest mit...
Heute starteten wir voller Freude und Energie in ein neues Jungscharjahr.
Wir treffen uns alle 14 Tage jeweils am Mittwoch um 17.30 Uhr im Pfarrhof Obdach und freuen uns über jeden, der zu unseren...
Heute feierten zahlreiche Kids den 1. KLEKI GD nach der Sommerpause zum Thema:"Unter Gottes Sonne".
Singen, beten und gestalten für unsere Kleinsten.
Wir treffen uns immer am letzten Mittwoch im...
Die "Eltern Kind Gruppe- EKI" ist heute im Pfarrhof Obdach mit vielen Kindern ins neue Jahr gestartet.
Ton in Gottes Melodie", zu diesem Jahresthema wurde gesungen, gespielt sowie Kreatives...
Tanken ....... Danken bei Gott.
Heuer mit "Dank-Tankstelle".
Bei strahlendem Sonnenschein wurde in Kathal heute das Erntedankfest mit Beginn der Segnung der Erntekrone am Platz oberhalb der Kirche...
Mit einem gemeinsamen Gottesdienst starteten die SchülerInnnen der VS und MS in das neue Schuljahr.
"Wo finde ich täglich einen Schatz".....Diese Suche endet eigentlich nie, Gott schenkt uns...
Am Sonntag vor Schulanfang ist es im Obdacherland Tradition, am Berg, am Lindersee, Gottesdienst zu feiern.
Zahlreiche Gläubige marschierten bei strahlendem Sonnenschein auf die Alm, wo um 11.30...
"Gemeinsam bilden wir ein Ganzes".Mit dieser Vorgabe stellten einige der Pfarrgruppen der Pfarre Obdach ihre ehrenamtliche Arbeit zum Fest des Kirchenpatrones Hl. Ägidius vor.
Die musikalische...
"Kräuter als Würze und Heil des Lebens". Heute feierten die Frauen der Trachtengruppe "Steirisches Zirbenland" mit Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann ein Hochamt zum Fest Mariä Himmelfahrt, mit...
Am ersten Sonntag im August wird in Obdach seit Jahren schon traditionell mit Abordnungen der Vereine und Freunden aus nah und fern, ein Gottesdienst für den Frieden gefeiert.
Zur Tradition ist es...
Heute feierte ganz St. Anna mit vielen Gläubigen aus nah und fern bei strahlendem Sonnenschein ihr Patrozinium zu Ehren der Hl. Anna.
Nach der Begrüßung durch den Pfarrgemeinderat zelebrierte Abt...
Ein Festtag ist alle Jahre wieder der Kathaler Sonntag. Er wurde heute in der wunderschön geschmückten Kirche mit vielen Gläubigen von Kanonikus Johann Feischl gefeiert.
Im Anschluss wurde das...
Heuer fand unser dasMinistranten Lager wieder statt und es war ein voller Erfolg!
Die Kinder hatten die Möglichkeit, gemeinsam schönte Tage zu verbringen, die Freundschaft zu leben und viel Spaß zu...
An einem strahlenden Juli-Sonntag wurde bei Maria in der Zirbe die alljährliche Andacht mit Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann gefeiert, welche gesanglich wieder von „Olli 8ti“ feierlich umrahmt wurde....
Feiertag im Obdacherland. Alle Pfarren feierten gemeinsamem mit ihrem Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann das Silberne Priesterjubiläum - 25 Jahre verheiratet mit Gott.
In einem vollen Gotteshaus...
"Mit dem Fahrrad in die Kirche und durch das Leben", mit viel Schwung feierten die SchülerInnnen und PädagogInnen der VS und MS Obdach mit Pastoralreferentin Anni Koini den Abschluss für ein...
Viele Gläubige des Obdacherlandes pilgerten wieder zur Gnadenmutter nach Maria Lankowitz um zuihr zu bitten, aber auch zu danken.
Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann begleitete die Gruppe und zelebrierte...
Gemeinsam wanderten sie zu einem nahegelegenen Bauernhof, der erkundet werden durfte. Nach einer stärkenden gemeinsamen Jause verabschiedeten sich einige Kinder in die bevorstehende...
Eine Kirche voller Kinder, konnte Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann heute beim "Taufkindererinnerungsgottesdienst" in der Pfarrkirche Obdach begrüßen.
Nach der Geschichte vom kleinen "Ich bin Ich",...
Viele Gläubigeder Pfarre St. Wolfgang pilgerten ihre Fußwallfahrt, gemeinsam mit Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann, zur Gottesmutter Maria nach Maria Waitschach, wo er den Wallfahrergottesdienst mit...
"Mal mir eine Sonne, so wie eine Sonne stelle ich mir Gott vor. Ich kann sie nicht sehen und immer ist sie da." Diese Bitte einer blinden Frau an ein Kind war das Thema des Abschlussgottesdienstes...
Trotz unbeständiger Wettervorhersage fanden sich in St. Anna in den Morgenstunden zahlreiche Pilger zusammen, um auf Wallfahrt nach Maria Hilf zu gehen.
Der Spruch „Wenn Engel reisen, dann wird...
Musikalisch gestaltet von Magdalena Reiter und Hannelore Richter feierte die Pfarrgemeinde gemeinsam mit den Paaren von Ehe-Jubiläen.
Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann betonte unter anderem die Geduld,...
Zahlreiche BesucherInnen folgten der Einladung und feierten eine von Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann und Pfarrer Sattler feierlich gestaltete Maiandacht zu Ehren Mariens und in Gedenken an den...
Alle Pfarren des Pfarrverbandes Obdacherland feierten gemeinsam in Obdach das Fest Fronleichnam. Pfarrer Mag. Heimo Schäfman und Pfarrer Ferdinand Sattler feierten unter freiem Himmel vor der...
Wir ließen unseren lieben Herrn Pfarrer Ferdinand Sattler anlässlich seines morgen stattfindenden *85. Geburtstag* beim heutigen Hochamt in St. Anna gebührend hochleben.
Viele Mitfeiernde sind...
Heute pflanzten Magdalena Matzi (KundIn der Lebenshilfe Region Judenburg) mit ihrer Betreuerin Sonja Sorger und den Firmlingen am Platz vor dem Kriegerdenkmal in Obdach einen Baum zum Zeichen der...
Pater Josef (Comboninissionar) zelebrierte diesen vom "St.Peterer Jägerchor" gestalteten Gottesdienst mit viel Gutem für die Schöpfung und dem Hl. Geist.
Nach einem guten zweiten Frühstück feierten wir unseren Gottesdienst in der Pfarrkirche Hartberg.
Nach dem Mittagessen fuhren wir zum Weihrauchpfarrer Mario Brandstätter, wo wir in die Kunst des...
Die Maiandacht stand ganz im Zeichen der "Maria Knotenlöserin".
Anni Koini lud alle BesucherInnen zum gemeinsamen Knoten lösen Mithilfe biblischer Texte und Gedanken zum eigenen Leben ein....
Traditionell zu Christi Himmelfahrt gibt es eine Segnung der Oldtimer vor dem VAZ Obdach durch Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann, unterstützt von Bürgermeister Peter Bacher mit anschließender Ausfahrt...
Ein Festgottesdienst bei dem Christus wirklich in den Himmel steigt.
Zelebriert von Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann und Pfarrer Ferdinand Sattler, musikalisch gestaltet vom Singkreis Obdach und der...
Am ersten Sonntag im Mai feiert die Feuerwehr traditionell den Festgottesdienst ihres Schutzheiligen in der Obdacher Spitalskirche. Zelebriert wurde diese Feier von Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann,...
„Gott ist mein Anker“. Zu diesem Thema feierte heute in der Pfarrkirche Obdach Kanonikus Johann Feischl mit 30 Jugendlichen das Sakrament der Firmung.Die Firmlinge bereiteten selbst die Kyrierufe...
Bei strahlendem Sonnenschein feierte die Pfarre St.Wolfgang mit vielen Gästen einen Festgottesdienst zu Ehren von Anni Ehmann anlässlich ihres 90. Geburtstages. Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann und...
Frostige Kälte – eisiger Wind, aber dennoch viele fröhliche Georgner am Festtag ihres Namenspatronen. Am Georgitag fanden sich viele Menschen aus unserer Dorfgemeinschaft ein um zusammen einen...
Heute feierten dreißig Kinder in der Obdacher Pfarrkirche mit Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann ihr Sakrament der Erstkommunion. Mit "Der Herr ist mein Hirte" gestalteten die Kinder selbst in den Texten...
Bei Sommertemperaturen feierte Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann mit den SeniorInnen und PensionistInnen gestern im VAZ Obdach einen Gottesdienst zum Frühlingsfest, zu dem die PGRs des Pfarrverbandes...
Einen sehr interessanten Besuch durften viele Minis des Pfarrverbandes Obdacherland heute erleben.
Baumgartner Andrea zeigte alles Wissenwerte, wie verschiedene Särge und Urnen, die Herstellung...
Am Ostermontag starteten in allen Pfarren des Obdacherlandes, Menschen mit einem Gebetsimpuls von WortgottesfeierleiterInnen, ihren persönlichen Emmausgang zur Pfarrkirche nach Obdach, wo sie...
In allen Pfarrkirchen des Pfarrverbandes Obdacherlandes feierten die Gläubigen den Auferstehungsgottesdienst, St. Anna und St. Wolfgang am Samstagabend. Am Ostermorgen, Obdach um 6.00 Uhr früh und...
Das liebevoll 8. Sakrament genannte Fest ist wohl die Feier der Osterspeisensegnung.
In allen Kirchen, sowie bei einigen Hauskapellen wurden die festlich geschmückten Körbe durch Pfarrer Mag.Heimo...
Die Karfreitagsliturgie mit Passion (gelesen von Axel Leitner, Michael Maierhofer und Herrn Pfarrer), den großen Fürbitten (gelesen von Gabriele Scherngell und Anni Koini) und der Kreuzverehrung...
Am Abendmahltisch durften zwei Firmgruppen Platz nehmen um so eine ganz andere Perspektive auf diese besondere Feier bekommen. Sie gestalteten die Kyrierufe und die Gabenprozession mit. Die...
Viele Kinder folgten der Einladung und feierten mit. Die Erstkommunionkinder waren dabei zur Fußwaschung sowie zum Tisch des letzten Abendmahls geladen wo es im Anschluss Traubensaft für alle...
Mit Jesus auf dem Weg. Die Kleinsten unseres Pfarrverbandes konnten am Mittwoch in der Karwoche die Ostergeschichte in vier Stationen mit den Biblischen Figuren miterleben und mitgestalten.
Im...
Viele Menschen des Obdacherlandes feierten mit Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann am Marktplatz bei frischen Temperaturen den Palmsonntagsgottesdienst mit Segnung der Palmbuschen.
Musikalisch gestaltet...
Viele trotzten den eisigen Temperaturen und besuchten die Palmweihe in St. Georgen. Beim Kappler Kreuz wurden die zahlreichen Palmbuschen und Zweige gesegnet. Mit den Worten „Durch die Leidenswoche...
Heute konnte unser Kirchenchor in St. Georgen endliche ihrer Cäcilienfeier zelebrieren. Aus den verschiedensten Gründen wurde leider eher kein Datum gefunden, darum hatten alle Mitglieder genug...
Anlässlich der Firmvorbereitung machten sich die Firmlinge und deren BegleiterInnen auf, um eine erlebnisreiche Nacht im Stift St. Lambrecht zu erleben.
Hierbei wurde es den Jugendlichen auf...
Heute feierte Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann mit den Erstkommunionkindern des Pfarrverbandes Obdacherland.
Auch Jonny und Kokosnuss, den beiden Maskottchen der Erstkommunionkinder, durften bei diesem...
9 verschiedene köstliche Suppen - abgefüllt in Gläser und liebevoll dekoriert - wurden am Sonntag den Gottesdienstbesuchern nach der Messe in der Pfarrkirche Obdach zum Mitnehmen angeboten.
Die...
„Kathaler Freitag“. Einst ein Festtag, den die Bauern, Dirnen und Knechte mit Gottesdienst und anschließendem Besuch im Gasthaus ausgiebig feierten, ist es heute ein traditioneller Gottesdienst mit...
Aufgrund der Wetterlage begleiteten die Firmlinge mit ihren PatInnen in der Obdacher Pfarrkirche den letzten Weg von Jesus und durften in diesen mit Fragen und Antworten der heutigen Zeit...
Pfarrer Mag. Schäfmann zog in seiner Predigt Vergleiche zwischen Hausfenstern mit den Fenstern unserer Seele.
Beide bringen Licht in das Innere, öffnen aber auch den Blick auf das Weite und Große...
Heute feierten die Erstkommunionkinder und viele andere das Leben, Leiden und Sterben bis hin zur Auferstehung in einem gemeinsamen Kinderkreuzweg.
n neun Stationen durften die Kinder die...
Sie erlebten im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung, wie Asche entsteht und wie diese als Dünger weiterverwendet werden kann. Neues Leben kann so entstehen und unterstützt werden. Wesentlich auch...
Nach einer lustigen Begrüßungsrunde bereiteten die Kinder für das Asche heizen, getrockenete Palmzweige vom Vorjahr, Luftschlangen und Zettel mit „Allem was ich nicht mag und mich ärgert“ vor....
„Bedenke Mensch, dass du Staub bist und zu Staub zurückkehrst“, mit diesen Worten erhielten die GottesdienstbesucherInnen am Aschermittwoch Vormittag den Aschenkreuzsegen auf das Haupt gestreut....
Einen lustigen Nachmittag mit viel Rätzel, witzigen Aufgaben, Krapfen, Kaffee usw. erlebten die LIMAS am Faschingsdienstagnachmittag im Pfarrhof Obdach. Musikalisch unterhielt sie Thomas Bartl.
Viele toll maskierte Menschen folgten der Einladung zur Faschingsmesse in die Obdacher Pfarrkirche. "Einmal zu Gott fliegen"... das Thema des heutigen Gottesdienstes, bei dem viele Kinder...
Heute wurde in der Pfarrkirche Obdach das Fest „Maria Lichtmess- Darstellung des Herrn“ gefeiert.
Beim Opfergang durften sich alle GottesdienstbesucherInnen eine Lichtmesskerze abholen, die im...
„Einem Menschen zu helfen, mag nicht die ganze Welt verändern, aber es kann die Welt für diesen einen Menschen verändern.“
Unter diesem Motto haben sich heuer 64 Kinder 12 Erwachsene und 18...
Am 2. Und 3. Jänner streiften die Sternsinger durch St. Georgen und verbreiteten den Segen Gottes. Viele offene Haustüren und Freundlichkeit warteten auf die Kinder.
Die Pfarre bedankt sich für die...
Am 27. und 28. Dezember 2023 waren in St. Anna wieder 16 kleine Sternsinger unterwegs.
Es war eine große Freude zuzusehen, mit wieviel Engagement und herzhafter Stimme die Dreikönigsaktion von den...
In allen Pfarren des Pfarrverbandes Obdacherland wurde bei vollen Kirchen an den Weihnachtsfeiertagen mit Pfarrer Ferdinand Sattler und Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann und Past. MA Anna Maria Koini,...
„Hörst du das Läuten?“, mit diesen Worten wurde im Pfarrverband Obdacherland den ganzen Advent für das große Fest vorbereitet.
Ein Adventkalenderweg rund um die Pfarrkirche, gestaltet von täglich...
„Gott ist mein Anker“ - dieses Thema wird unsere Jugendlichen durch ihre Zeit der Vorbereitung immer wieder begleiten. Der Aufbruch in das Ungewisse des“Lebensmeeres”- verbunden mit Erwartungen und...
Ein Fensterrahmen als Symbol für die versteckte Gewalt an Frauen hinter verschlossenen Türen und Fenstern der Häuser.
Tücher, die über dem Rahmen schweben als stille Rufe der leidenden Frauen, die...
Heute folgten wieder viele Kinder dieser Einladung in die Obdacher Pfarrkirche.
In einer Feier, musikalisch gestaltet von der Gruppe Jugendtreff, wurde über das Leben des Hl. Nikolaus erzählt. Als...
Am Christkönigssonntag feierten die Obdacher Minis ihren Ehrentag. Dabei konnte Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann drei neue Minis in die Gemeinschaft aufnehmen. Sieben schon länger dienende wurden zu...
In der Pfarrkirche St Wolfgang feierte Pfarrer Ferdinand Sattler mit allen Minis der Pfarre am Vorabend zu Christkönig den Minigottesdienst. Beim Puzzlebauen hat jeder seinen Platz, wie in der...
Heuer fiel dieser Sonntag genau auf die Hl. Elisabeth, die in diesem Festgottesdienst im Mittelpunkt stand. Dafür schrieb Frau Elisabeth Leitner eine Ikone, die von Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann...
Mit einer vollen Kirche wurde heute in St. Georgen dem verstorbenen Pfarrer Heinrich Dalla Rosa gedacht. Er war zu seiner Zeit ein sehr volksnaher Pfarrer, der viele Kontakte mit den Familien in...
Bischof Dr. Wilhelm Krautwaschl zelebrierte im Rahmen der Visitation, die im Frühjahr, 21. bis 23. März 2023, stattfand heute den Abschlussgottesdienst aller Pfarren des Pfarrverbandes Obdacherland...
Ein Martinsfest in drei Stationen, Mariensäule, Brunnen in der Kirchgasse mit Bettler, Platz vor dem Kriegerdenkmal, durften die Kinder des Obdacherlandes heute in Obdach erleben. Auf einem echten...
Für heite lud das „Taizeteam“ des Seelsorgeraumes Judenburg zu einem sehr stimmigen Taizéabend zum Thema Herzensfrieden in die Johanneskapelle Obdach ein.
in herzliches Vergelt´s Gott dafür.
Diesen Patron feierte die Jägerschaft des Pfarrverbandes Obdacherland heute mit Pfarrer Ferdinand Sattler in der Obdacher Pfarrkirche.
In der Predigt betonte Jägerin Katharina Leitner die Würde und...
„Viele Hände machen der Arbeit gleich ein Ende“.
„Ein DANKE für Getanes, ein BITTE für Künftiges“. Bischof Dr. Wilhelm Krautwaschl zelebrierte heute die Andacht zum MitarbeiterInnenfest aller...
In der Zeit von 8. Oktober 2023 bis 2. November 2023 wurde im Obdacher Pfarrhof eine neue Küche gebaut. Dank der guten Organisation und Koordination konnte dieses Projekt mit vielen freiwilligen...
In der Pfarrkirche Obdach feierte Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann mit Angehörigen und Freunden sowie vielen Gläubigen am Allerseelentag einen Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen des letzten...
Im Gedenken – an alle Heiligen
Im Gedenken - an alle Verstorbenen
Im Gedenken – an Erinnerungen
So begingen di e Georgner ihren Allerheiligen Tag. Ein Fest der Trauer, aber auch ein Fest der...
Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann feierte gemeinsam mit Pfarrer Ferdinand Sattler, Dechant Martin Edlinger und Pfarrer Ciprian Sascau und vielen Gläubigen das Patroziniumsfest in St. Wolfgang....
„Ein Heiliger ist ein Mensch, durch den die Sonne scheint“.
Die Kleinsten unserer Pfarre durften beim KLEKI GD ihres Namensheiligen gedenken, dazu ein Licht mit dem Namen gestalten und dieses...
Der Kammeradschaftsbund Obdach feierte mit allen Einsatzorganisationen des Obdacherlandes heute in der Obdacher Pfarrkirche die alljährliche Gedenkmesse. Zelebriert wurde dieser Gottesdienst von...
Heute feierten die Georgner ihren Ministranten Gottesdienst. Mit nun mehr 13 Ministranten ist es eine ganz schöne Truppe geworden. Die Minis gestalteten den Gottesdienst mit dem Motto „Wir sind...
„Ich bin ein Puzzleteil in Gottes Welt“,
zu diesem Thema feierten die Minis von St. Anna am Samstagabend ihren Ministrantengottesdienst, den sie selbst mit viel Freude gestalteten.
Herzlich...
Dieses Jubiläum feierte die Sing- und Spielgruppe Weißkirchen unter der Leitung von Magdalena Leitner heute in der Pfarrkirche Obdach in einer von ihnen mit Texten und Liedern gestalteten...
Heute feierten die Kinder des Kindergarten Obdach mit ihren PädagogInnen, Eltern Großeltern und Freunden ein von ihnen selbst vorbereitetes Erntedankfest mit Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann in der...
Theologe, Pastoralreferent, Mentaltrainer Josef „Seppi“ Promitzer sorgte im Rahmen einer Veranstaltung des Katholischen Bildungswerkes der Diözese Graz-Seckau heute im Pfarrhof Obdach für viel...
In der EKI-Zeit wurde mit der Fledermaus „Winifred auf und davon Kirchturmspitze“ und er Jesuspuppe ausgiebig Erntedank gefeiert. Nach der Begrüßungsrunde und einer "Guten Morgen Geschichte" im...
Als letzte der Pfarren des Obdacherlandes feierte am 01. Oktober auch Obdach das Erntedankfest. Der Festakt begann am Marktplatz unter der Begleitung des Musikvereines Obdach – hier segnete Pfarrer...
Die Sommerpause ist vorbei, Der erste KLEKI Gottesdienst stand ganz im Zeichen der Erntedankzeit.
Gemeinsam legten die Kinder ein Mandala aus Obst, Gemüse, Brot und Getreide vor dem Altar....
Heute feierten die Geörgler ihr Erntedankfest. Es wurde dem eisigen Wetter getrotzt und zahlreich zur Kirche geeilt, die wunderbar geschmückt bereits auf ihr Geäste wartete. Mit einer...
Wetterbedingt etwas „stürmisch“ war heuer das Erntedankfest in St. Anna.
Herzlichen Dank der Singgemeinschaft St. Anna für die musikalische Gestaltung des Festgottesdienstes.
Ebenso ein...
Alle drei Wochen mittwochs, von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr treffen sich die Gruppe „Jugendtreff“ im Pfarrhof Obach. Beim ersten Treffen in diesem Jahr sorgten Dominosteine für Kreativität und...
Ein kleiner, aber einzigartiger Fisch im großen Fischernetz von Jesus zu sein, das unterstreicht die Einzigartigkeit jedes Kindes in dieser Gruppe. So durfte gleich nach der Begrüßung und...
Kathal feierte heute mit Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann das Erntedankfest.
Das Segnen der Erntekrone fand bei strahlendem Sonnenschein am Platz oberhalb der Kirche statt. Anschließend war der Einzug...
Heute marschierten viele Familien des Pfarrverbandes Obdacherland mit ihren Kindern die Familienwallfahrt von Obdach nach St. Anna.
An drei Stationen wurde mit den Kindern gemeinsam das Leben von...
Am Sonntag vor Schulbeginn ist es im Obdacherland schon sehr lange Tradition eine Bergmesse mit der musikalischen Gestaltung des "Zirbenlandchores MGV Obdach" zu feiern.
Beim Lindersee am Fuße des...
Dieser Festtag wurde heute in Obdach gefeiert. Zum Einstieg hörten wir vom Leben und Wirken des Hl. Ägidius. In der Predigt wies Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann auf die Wichtigkeit jedes einzelnen...
Zahlreiche Menschen folgten heute der Einladung zur "Ameringer Gipfelmesse", die von Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann zelebriert wurde.
Feierlich gestaltet wurde die Gipfelmesse von den...
Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann zelebrierte diesen Gottesdienst, der vom Singkreis Reichenfels musiklaisch gestaltet wurde.
Im Anschluss wurden die Kräuterbüschel an die „Kirchgeher“ von den Frauen...
Musikalisch gestaltet wurde die Feier von Gertraud Bischof und den Kathaler Buam. Im Anschluss wurden die gesegneten Kräuterbüschel von den Minis an die „Kirchgeher“ verteilt.
Ein herzliches...
Heute besuchten ca. 90 Frauen der KFB des Seelsorgeraumes Hartberg die Pfarre Obdach zu einem Gottesdienst und gemeinsamen Austausch. Im Anschluss an den von Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann...
Einen Gottesdienst zu Ehren Marias mit Kräutersegnung feierte Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann heute mit den Gläubigen in St. Anna am Lavantegg.
Ein herzliches Vergelt´s Gott den Frauen für die vielen...
Heute feierte das Obdacherland witterungsbedingt in der Pfarrkirche Obdach die schon traditionelle Friedensmesse. Dazu konnten Gäste aus der Partnergemeinde Kötz, verschiedene Abordnungen des...
Dieses Schöpfungsbild wurde von Johanna Feßl vorgezeichnet und von den EKI-Kindern, der Jungschar, den Minis und der Gruppe Jugendtreff farblich gestaltet. So konnten mit vielen einzelnen Fingern...
Auch die Kleinsten feierten ihr Pfingstfest beim KLEKI GD am Pfingstsonntag Nachmittag in der Pfarrkirche Obdach.
Heiliger Geist und Geburtstag der Kirche stand auch hier im Mittelpunkt der...
Zum traditionellen Miniwandertag ging es am Pfingstsonntagnachmittag von St. Georgen zur Kapplerhütte und wieder zurück.
Dort wurde einiges kreativ gewerkt, Zapfenwettbewerb, Hütten bauen mit dem...
Pfingsten- der rote Faden spannt sich mit dem Geist Gottes von Mensch zu Mensch immer weiter und letztendlich immer wieder zu Gott zurück.
Im Anschluss an den Gottesdienst brachten die Minis für...
„Maria gibt Hoffnung“, heute gestaltete Anni Koini, past. MA, mit vielen KathalerInnen die Maiandacht in der Kathaler Kirche.
Musikalisch gestaltet wurde diese Feier mit wunderschönen Marienliedern...
Heute sind viele der Einladung zum Erinnerungsgottesdienst in die Pfarrkirche Obdach gefolgt. Musikalisch gestaltet wurde die Feier von Styria 3. Ein herzliches Vergelt´s Gott allen die diese Feier...
Heute trafen sich einige Kinder des Pfarrverbandes Obdacherland zu einer Kindermaiandacht zum Thema Frieden in der Pfarrkirche St. Wolfgang.
Musikalisch gestaltet wurde die Feier von Lukas Damm und...
„Jetzt ist er weg“, die Worte des Pfarrers in der Obdacher Pfarrkirche nach der Himmelfahrt des Auferstandenen durch das Heilige Geist Loch der Kirche. Christus sagte von sich, so heißt es im...
Gemeinsam mit den BewohnerInnen und Kindern feierte Past. MA Anni Koini und GruppenleiterIn Katrin Pojer eine Maiandacht in der die Mutter mit ihren guten Taten für ihre Kinder im Mittelpunkt...
"Als Gott die Mutter schuff", da hatte er alle Hände voll zu tun. Pfarrer mag. Heimo Schäfmann feierte mit den Müttern und Familien heute den Ehrentag.
Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst...
Die Schülerinnen der Musikschule Reichenfels unter der Leitung von Simone Staubmann gestaltete einen FESTGOTTESDIENST für die Mütter.
Im Anschluss gab es für alle Frauen und Mütter Blumen und der...
Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann zelebrierte diesen Gottesdienst, in dem es galt, die richtigen Koordinaten zu finden. Alle liturgischen Dienste wurden von den Floriani´s übernommen.
Musikalisch...
„Sei besiegelt mit der Gabe Gottes dem Heiligen Geist“… mit diesen Worten spendete Herr Kanonikus Johann Feischl heute den Firmlingen das Sakrament der Firmung.
Die musikalische Gestaltung übernahm...
"Der heilige Georg – tapfer, mutig, einsichtig, bekehrt.
Nachdem er seine Fehler erkannte, setzte er sich mit ganzem Herzblut für die Christen ein, wofür er sein Leben gab. Dennoch ist der heilige...
Heute feierten die SeniorInnen und PensionistInnen des Pfarrverbandes Obdacherland im VAZ Obdach mit Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann Gottesdienst.
Die Feier wurde von „Olli 8ti“ musikalisch gestaltet....
Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann feierte mit den Erstkommunionkindern des Pfarrverbandes Obdacherland zum Thema "Arche Noah". In der Predigt erklärte er den Kindern, wie wichtig es ist ein Steuerrad zu...
Heute fand der Regionsnachmittag der Katholischen Frauenbewegung in der Pfarre Obdach statt.
Nach der heiligen Messe mit Pfarrer Heimo Schäfmann fand der Tag bei Kaffee und Kuchen im Pfarrhof...
Dieser Einladung sind viele Gläubige des Obdacherlandes in einer Sternwanderung ausgehend von allen Pfarren und verschiedenen Plätzen gefolgt. Die Feier begonnen haben einige unser...
In allen vier Kirchen des Pfarrverbandes Obdacherland wurde am Samstag, bzw. Ostersonntag die Auferstehung Jesu Christi mit vielen Gläubigen gefeiert.
Ein herzliches Dankeschön allen die zum guten...
Am Karsamstag, Tag der Grabesruhe durften Pfarrer Sattler, Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann, Past. MA Anni Koini und das WGF Team Katharina Leitner und Michael Maierhofer viele Gläubige an den...
Gemeinsam mit einer Gruppe Firmlinge feierte Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann die Karfreitagsliturgie mit Passion, großen Fürbitten, Kreuzenthüllung und Kreuzverehrung.
Dazu brachte jeder Gläubige...
Am Gründonnerstag erlebten die Erstkommunionkinder des Pfarrverbandes Obdacherland, wie die Jünger damals, als Jesus ihnen aus Liebe ihre Füße wusch.
Auch ein Platz am Abendmahltisch war für Sie...
Die Firmlinge des Obdacherlandes sind fleißig am Binden der Palmbuschen für die Klienten der Hauskrankenpflege, in den Seniorenresidenzen Obdach und Zirbenland sowie im Betreuten Wohnen, wo auch...
„Mit Jesus den Weg gemeinsam gehen.“ Das durften viele Kinder des Pfarrverbandes Obdacherland in einem Kinderkreuzweg.
Durch die ganze Kirche in neun Stationen, die zum Mitmachen einluden. „Gott...
Nach dem Gottesdienst, welchen die Jungschar mit Musik und Texten mitgestaltete, wurden von der Katholischen Frauenbewegung der Pfarre Obdach wieder insgesamt 12 verschiedene köstliche Suppen am...
In der heutigen Jungscharstunde probten wir für den Suppensonntag in der Pfarrkirche Obdach, welcher von der Jungschar mitgestaltet wird.
Danach bemalten wir Ostereier aus Holz als Dekoration für...
Heute feierten unsere Erstkommunionkinder des Pfarrverbandes Obdacherland mit Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann ihren Vorstellungsgottesdienst mit Tauferneuerung in der Obdacher Pfarrkirche.
Musikalisch...
Heute besichtigten die Firmlinge des Pfarrverbandes Obdacherland die rum. Orthodoxe Kirche in Knittelfeld. Pfarrer Cristian Greucean erzählte über die Besonderheiten dieser Kirche, ihre Personen...
Gemeinam mit den Frauen der Evangelischen Kirche feierten wir am Freitag, dem 3. März 2023 in der Pfarrkirche in Obdach den diesjährigen Weltgebetstag.
Musikalisch umrahmt wurde er vom Singkreis...
Am letzten Sonntag im Monat um 16.00 Uhr traffen sich die „Kleinsten“ unseres Pfarrverbandes zum KLEKI GD (Kleinkindergottesdienst) in der Pfarrkirche Obdach.
Past. MA Anni Koini begrüßt die Kinder...
Eine Gruppe Firmlinge brachten dieses Jahr die alten Palmzweige, die Feuerschale, das Weihwasser, die Asche in einem großen Einzug feierlich zum Altar.
Im Gottesdienst wurde diese Asche gesegnet...
In Obdach wurde zu „Jakobs Traum“ mit der Himmelsleiter von EKI, Minis, Jungschar und Jugendtreff eingeladen. Musikalisch gestaltet wurde dieser bunte Gottesdienst, indem Jakob und Esau (Enkelsöhne...
Am Mittwoch, 8. Februar 2023, feierten die EKI Kids mit ihren Mamas im Pfarrhof Obdach ein lustiges Faschingsfest. Die vielen verschiedenen Kostüme luden zu einer Modenschau der Kleinen ein....
Da in unserem Pfarrverband Obdacherland abwechselnd Sonntagsgottesdienste, Samstagvorabendgottesdienste und Wortgottesfeiern den Gläubigen angeboten werden, bedarf es auch einer Erweiterung der...
Vielen „Sternsinger:innen“ sei gedankt, sie haben heuer die Botschaft von Weihnachten in vielen Schritten wieder in die Häuser des Pfarrverbandes Obdacherland bringen können.
Mit den Spenden werden...
"Mit dem Evangelium zur Krippe" , unter diesem Blick auf die Ankunft des Herr wurde jeden Adventsonntag das Evangelium mit der Predigt des Herrn Pfarrers im Mittelgang der Pfarrkirche nach der...
KLEKI GD. Die "Kleinsten" des Obdacherlandes traffen sich jeden Adventsonntag um 16.00 Uhr in der Pfarrkirche Obdach mit past.MA Anni Koini zum Kleinkindergottesdienst.
"Mit allen Sinnen sich in...
Fragen, die Jugendliche beschäftigen. Gefeiert wurde mit Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann, musikalisch gestaltet von den Firmlingen mit Rel.Päd. Theresa Reif. Anschließend waren alle zum gemeinsamen...
Dieser Einladung sind viele Kinder mit ihren Eltern am Vorabend des Hl. Nikolaus zu einer Feier in die Obdacher Pfarrkirche gefolgt.
Die Kinder durften viel über Bischof Nikolaus erfahren.
Unser...
Eine wundervolle Einstimmung auf die bevorstehende Adventszeit fand heute am Sonntag bei der heiligen Messe in St. Anna statt.
Die Musikschule Oberes Lavanttal unter der Leitung von Simone...
Unsere Firmlinge starteten mit der ersten Aufgabe in die Firmvorbereitung. Der heilige Geist wehte schon ein bisschen durch den Pfarrsaal und unterstützte die Jugendlichen beim Adventkranz binden....
Am Christkönigssonntag ist es schon eine jahrelange Tradition mit den Minis zu feiern. Sie stehen im Mittelpunkt des Gottesdienstes, der von ihnen zum Thema "VATER UNSER" gestaltet wurde. Es ist...
Heute feierten die Minis in St. Georgen ihren Ehrentag mit einem gemeinsamen Gottesdienst zum Thema "VATER UNSER"
Pfarrer mag. Heimo Schäfmann konnte mit viel Freude zwei neue Minis in der großen...
Keine Gemeinschaft ohne jeden Einzelnen.
So könnte man das Engagement aller ehrenamtlichen HelferInnen in den Pfarren unseres Pfarrverbandes beschreiben.
Aus diesem Anlass erging als Dankeschön...
Ein Freudentag!
Die Minis in St. Wolfgang feierten mit Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann ihren Ministrantengottesdienst zum Thema "VATER UNSER".
In dieser Feier wurde Jasmin mit viel Freude in die...
Heute feierte Pfarrer Ferdinand Sattler mit den „Kathalern“ den Katharinasonntag, ihr Patroziniumsfest.
Die Heilige Katharina mit ihren zwei BegleiterInnen, Hl. Margarethe und Hl. Barbara, genannt...
So viel Freude!
Die Minis in St. Anna feierten mit Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann ihren Ministrantengottesdienst zum Thema "VATER UNSER".
In dieser Feier wurden vier Minis mit dem großen Olivenkreuz...
Pfarrer Mag. Heimo Schäfmannzelebriertein der Obdacher Pfarrkirche einen Gedenkgottesdienst für alle Verstorbenen des letzten Jahres im Pfarrverband Obdacherland.
Musikalisch umrahmt wurde diese...
Der Pfarrverband Obdacherland feierte heute mit vielen Gästen aus nah und fern, den Abend der 1000 Lichter. Ein Fest von Menschen, für Menschen, für uns alle, die wir die "Alltagsheiligen" sind....
Bei strahlendem Sonnenschein feierten wir heute unser Patruzinum auf der Pfarrhofwiese.
Der Kirchenchor St. Wolfgang umrahmte die Messe gesanglich. Nach der Gräbersegnung wurde zur Agape geladen.
Seit nunmehr 10 Jahren gibt es im Pfarrverband Obdacherland die LIMA Gruppe. Diese trifft sich jeden Dienstagnachmittag im Pfarrhof Obdach zu einer zweistündigen Einheit, in der es immer...
Der Musikverein Obdach umrahmte den heurigen Gottesdienst in der vollen Pfarrkirche in Obdach. Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann ging in seiner Predigt auf die Ernte ein – die Ernte unseres Lebens....
In St. Georgen trotzten wir dem Wetter und feierten unser Erntedankfest unter regem Andrang. Der Regen konnte unseren Danksagungen nichts anhaben, ganz im Gegenteil man freute sich über den nassen...
Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann feierte mit der Pfarrgemeinde St. Wolfgang den Gottesdienst.
Die Ministranten brachten bei der Gabenbereitung alles, wofür wir im vergangenen Jahr besonders dankbar...
„WIR DANKEN“, heute am Sonntag, 18. September, feierte Mag. Heimo Schäfmann mit vielen „Kathalern“ und Gästen das Erntedankfest in der Filialkirche Kathal. Musikalisch umrahmt wurde der...
Der PGR „Im Glauben unterwegs“ lud am Samstag, 17. September zur Familienwallfahrt nach ST. Georgen ein. Auf den Spuren von Franz von Assisi, sein Leben und Wirken wurde in drei Stationen uns...
Eine Schar wetterfeste gläubige Menschen folgten der Einladung zur ersten „Linderseemesse“.
Zelebriert wurde diese von Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann, musikalisch umrahmt vom MGV „Zirbenlandchor“....
Patrozinium, das Fest zu Ehren unseres Pfarrpatrones, dem Hl. Ägidius und das Fest unseres Obdacherlandes.
Musikalisch umrahmt wurde der Festgottesdienst, der von Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann...
Die Kräutersegnung im heurigen Jahr stand im Zeichen des 25-jährigen Bestehens der Trachtengruppe Steirisches Zirbenland.
Obfrau Traude Kienberger, die den Verein seit mittlerweile fast 10 Jahren...
Ein großes Fest für den Frieden. Beim Obdacher Marktfest ist es schon Tradition, nicht nur zu feiern, sondern auch zu beten. Am Sonntag lud die Gemeinde Obdach um 9:00 Uhr zur Friedensmesse am...
Eine kleine Pilgergruppe aus dem Pfarrverband Obdacherland, Reichenfels und Weißkirchen pilgerte letzten Freitag und Samstag den "Mariazeller Gründerweg" (70km) von St. Lambrecht (dort wurde die...
Am 26. Juli 2022 fand wieder der allseits bekannte Annatag statt.
Unser lieber Abt Gerhard Hafner zelebrierte gemeinsam mit Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann sowie Pfarrer Ferdinand Sattler die Messe....
Am 24. Juli feierten die Gläubigen der Filialkirche Kathal ihren traditionellen „Kathaler Sontag“. Der Festgottesdienst wurde von Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann zelebriert, musikalisch gestaltet vom...
Die Minis, Jungschar und Pfarrjugend aus dem Pfarrverband Obdacherland verbrachten vier tolle Tage auf Spurensuche im Jakobihaus, ein Lager der Jungen Kirche, in Freiland.
Spiel, Spaß, Abenteuer...
Am Sonntag feierte Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann mit vielen Gläubigen aus nah und fern eine weitere Bergmesse mit jahrelanger Tradition. „Maria in der Zirbe“,die am Weg von der Waldheitmhütte zum...
Traditionell am ersten Sonntag im Juli wird die Bergmesse „Maria in der Lärche“ gefeiert. Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann zelebrierte den Gottesdienst bei strahlendem Sonnenschein.
Der Zirbenlandchor...
"Schulschluss einmal anders" feierten die Schüller:innen der VS und MS Obdach hoch über Obdach ihren Schulschlussgottesdienst mit Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann.
Ein Wandertag in Verbindung mit...
„Sieh die Welt als großen Garten, wo Gottes Wunder auf dich warten“
Einer meiner Gärten, ist die EKI Gruppe der Pfarrgemeinde Obdach.
Jeden zweiten Mittwoch von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr durfte ich...
Die Eki`s, Minis, Jungschar und Mesner feierten heute ihren Abschlussgottesdienst in der Obdacher Pfarrkirche mit Heimo Schäfmann. Eine blumige Angelegenheit, zierten doch die Mädels...
Trotz wechselhaften Wetterbedingungen fanden sich zur Sommersonnenwende wieder zahlreiche Berg- und Wanderfreunde am Gipfelkreuz des Zirbitzkogels ein.
Gemeinsam mit Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann...
Die Fußwallfahrt traten auch dieses Jahr viele gläubige Menschen des Obdacherlandes am 18. Juni 2022 um 3.00 Uhr nach Maria Lankowitz an.
Nach alter Tradition wurde viel gebetet und gesungen. Beim...
Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann begrüßte die zahlreichen Mitfeiernden bei herrlichem Wetter unter freiem Himmel vor der Johannes-Kapelle.
Die heurigen Erstkommunion-Kinder waren mit ihren weißen...
Die Kinder der zweiten und dritten Klasse Volksschule konnten ihren Religionsunterricht, für je eine Stunde, in die neurenovierte Kirche verlegen. Besichtigt und probiert wurde die Orgel, das...
Am Vatertag, 12. Juni, folgten viele „Jungväter“ des Pfarrverbandes Obdacherland mit ihren Sprösslingen und Familien der Einladung zum Taufkindergottesdienst in die Obdacher Pfarrkirche.
Pfarrer...
Wanderroute:
Granitzenwanderweg mit Mühlenbesichtigung, Hubert Götschl hat die Mühle in Gang gesetzt.
Grillen am Platz vor der Mühle durch Mitglieder der Landjugend,
eine Geschichte von Kindern in...
Der Pfingstgeist wirkte am Pfingstsonntag im Anschluss an den feierlichen Gottesdienst, den Pfarrer Ferdinand Sattler zelebrierte und der vom Singkreis Weißkirchen musikalisch umrahmt wurde,...
Im Kellergewölbe des Pfarrhofes Obdach wurde in den letzten Wochen fleißig gearbeitet, so entstand ein neuer Spiel/-Gruppenraum.
Heute durften die EKI-Kinder den neuen Raum zum ersten Mal...
Zahlreiche Besitzer und Freunde von älteren Fahrzeugen waren am Christi Himmelfahrtstag zu Gast in Obdach zur Oldtimer Segnung
Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann segnete nach dem Gottesdienst Oldtimer...
Zu Ehren Mariens und auch der eigenen Mama feierten die Kinder des Kindergartens Eppenstein in der Kathaler Kirche am Sonntag, 15. Mai 2022 in der Kathaler Kirche eine besondere Maiandacht.
Mit...
Die Erstkommunionkinder des Obdacherlandes durften mit Pfarrer mag. Heimo Schäfmann am Sonntag, 15. Mai ihren großen Tag mit Jesus feiern. Das Thema des Festes und der gesamten Vorbereitung auf...
Der Pfarrverband Obdacherland lud am Samstag, 14. Mai 2022 alle Wortgottesfeierleiter:innen zu einem Einkehrnachmittag mit Pater Alfred aus St. Lambrecht, in den Pfarrhof Obdach ein.
Eine kleine...
Am Muttertag wurde in St. Georgen eine wunderschöne Wortgottesfeier von den Minis gestaltet.
Unter dem Motto „Ich kenne einen Schatz…“ wurde den Müttern gedankt und ihnen im Anschluss ein...
Ort der Begegnung war die Kapelle von Familie Reiter in St. Anna. Die Gottesmutter Maria wurde in einer Maiandacht am Freitag, 6. Mai besonders geehrt.
Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann zelebrierte die...
Die freiwilligen "Floriani's" von Obdach feierten heute mit Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann, selbst ein Floriani, in der Spitalskirche in Obdach ihren Gottesdienst zum Gedenktag ihres Schutzheiligen....
42 junge Menschen aus unserem Pfarrverband durften heute in zwei Gottesdiensten das Sakrament der Firmung empfangen.
Kanonikus Johann Feischl sprach in der Predigt zum "Doppelgebot der Liebe" und...
Am Sonntag wurde in St. Georgen der alljährliche Georgisonntag gefeiert. Anlässlich des Namenspatrons, den heiligen Georg, der sich als Kämpfer für die Schwächeren eingesetzt hatte, wurde ein...
Das Hochamt am Ostermontag in der Pfarrkirche St. Anna/Lavantegg war sowohl für alle Besucher der heiligen Messe, aber vor allem für uns als frisch gebackene Pfarrgemeinderäte ein ganz besonderes...
Die Auferstehungsfeier am Ostermorgen um 6.00 Uhr feierte Mag. Heimo Schäfmann mit vielen Gläubigen des Obdacherlandes in der Obdacher Pfarrkirche. Alttestamentliche Lesungen, Feuersegnung, Lumen...
Der Karfreitag, der Tag des Leiden Sterben Jesu wurde in allen vier Pfarren des Pfarrverbandes Obdacherland gefeiert. Die Passion, die Kreuzverehrung und die anschließende Grablegung Jesu sind in...
Unsere Erstkommunionkinder feierten heute schon um 15.00 Uhr den Gründonnerstag und durften selbst am Abendmahltisch Platz nehmen.
Im Evangelium, das in verteilten Rollen, in leichter Sprache...
Der Palmsonntag wurde in Obdach mit großer Anzahl an Gläubigen am Marktplatz gefeiert. Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann zelebrierte den gesamten Gottesdienst und die Segnung der "Palmbuschen" unter...
Am Palmsonntag schmückte sich die Kirche in St. Georgen mit vielen fröhlichen Gesichtern und schönen Palmbuschen.
Das Doppelquartett Zirbenklang umrahmte diesen feierlichen Gottesdienst mit...
Die Firmlinge machten das teilweise in den genannten Häusern oder in der Gruppe.
Am Palmsonntag bringen sie die fertigen Palmbuschen zur Segnung und anschließend zu den Bewohner:Innen.
Ein großes...
Am letzten Schultag vor den Osterferien feierten die Schüler:Innen der VS und MS in der Obdacher Pfarrkirche ihren Ostergottesdienst.
Herr Pfarrer wies beim Eröffnen der Feier auf die Premiere hin....
In diesem Jahr wurde der soziale Schwerpunkt der Firmvorbereitung auf die Hilfe für geflüchtete Menschen im Kriegsgebiet der Ukraine gelegt.
Gemeinsam mit der Aktion Herz der Caritas, diese wurde...
An drei aufeinanderfolgenden Abendenkonnten Menschen im Pfarrverband Obdacherland "Spiritualität im Alltag leben" kennenlernen und gleich in die Praxis umsetzen.
Frau Rosa Hojas gab Einblicke in...
8 verschiedene köstliche Suppen - abgefüllt in Gläser und liebevoll dekoriert - wurden am Sonntag den Gottesdienstbesuchern nach der Messe in der Pfarrkirche Obdach zum Mitnehmen angeboten.
Die...
Heute durften die Erstkommunionkinder mit den Minis und vielen weiteren Kindern in der Obdacher Pfarrkirche eine Kreuzwegandacht aktiv mitgestalten.
Für die musikalische Umrahmung sorgten zwei...
Dieser Chor aus Amerika gestaltete die Heilige Messe und gab im Anschluss ein tolles Konzert. Zelebriert wurde der Festgottesdienst von Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann.
Am Sonntagfeierten die Kinder, die sich auf das Sakrament der Erstkommunion vorbereiten, in der Obdacher Pfarrkirche einen ganz besonderen Gottesdienst zum Thema Sonnenblume.
Ein Teil des...
Am 1. Fastensonntag wurde nach der Wortgottesfeier die 'Suppe im Glas' angeboten, die die Frauen unserer Pfarre mit viel Liebe zubereiteten.
Die Suppe konnte gegen eine Spende für die Aktion...
Heute am Faschingssonntag wurde in der Obdacher Pfarrkirche zum Thema „Arche Noah“ eine Faschingsmesse gefeiert.
Ministranten, Jungschar, Jugendtreff, sowie die EKI Kids bereiteten in vielen...
Die Minis der letzten zehn Jahre stellten sich mit einem Blumengruß, einem Geschenk und musikalischen Darbietungen unter der Leitung von Simone Staubmann bei ihrer Begleiterin Petra Moitzi ein. Sie...
In allen Pfarren unsere Pfarrverbandes wurde in den vergangenen Gottesdiensten rund um den 2. Februar, dieses Fest mit Kerzensegnung gefeiert.
"Selbst gesegnet sein, ein Licht für die Welt zu sein,...
Am Samstag, 29. Jänner 2022, zelebrierte Pfarrer Ferdinand Sattler einen Festgottesdienst mit Wasser-und Kerzensegnung in der Pfarrkirche Kathal.
Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst von...
„Ein Feuer entfachen“ – unter diesem Motto stand der Gottesdienst zur Vorstellung der Firmlinge vom heurigen Jahr. In seiner Predigt ging Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann genau darauf ein: in den...
Unter der fachkundigen Anleitung von Karl Grießmayer wurden die verleimten Lärchenteile auf Schotter verlegt.
Unter den fleißigen Helfern waren auch zwei Firmlinge, die kräftig mitanpackten.
Ein...
Acht neue Minis wurden in die Gemeinschaft der Minis von Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann feierlich in den Dienst aufgenommen. Drei schon lange dienende "Minis" wurden "Maxis", sie erhielten das große...
Die diesjährige Dreikönigsaktion wurde im Pfarrverband Obdacherland covidbedingt unterschiedlich gelöst. Vom "Singen vor dem Haus", "Stationen singen" und "Singen im Rahmen des Gottesdienstes" war...
Der Festgottesdienst, der, weil auf den Sonntag nach Weihnachten gefallen, auch der Heiligen Familie gewidmet war, wurde von Diözesanbischof Dr. Wilhelm Krautwaschl sowie Pfarrer Mag. Heimo...
Um 15.00 Uhr feierte Herr Pfarrer, Mag. Heimo Schäfmann in der Pfarrkirche von Obdach diesen Gottesdienst, in dem die Jungschar und Minis die Herbergsuche in vorm eines Krippenspieles im...
Am 1.Advent wurde um 17.00 Uhr rund um unsere Pfarrkirche ein "Pfarradventkalender" begonnen. Täglich um die gleiche Uhrzeit wird ein Pfarrmitglied/Familie einen Beitrag auf einen dafür...
Nach der Innenrenovierung, wurde heute in einem Festgottesdienst der neue Altar, der neue Ambo sowie die gesamte Kirche vom Bischofsvikar Dr. Heinrich Schnuderl im Beisein von Pfarrer Mag. Heimo...
1) Rorate in St. Wolfgang
2) Rorate in St. Georgen
3) Rorate in Obdach
"Gaudete - freud euch", heute am 3. Adventsonntag haben wir die letzte Rorate in der Spitalskirche gefeiert.
Anschließend...
Am Sonntag, 5.Dezember, tourte der Hl. Nikolaus durch das Obdacherland. Über seinen Besuch durften sich die BewohnerInnen der Seniorenresidenz Zirbenland, sowie der Seniorenresidenz Obdach freuen....
Covidbedingt gestaltete jeder Firmling zu Hause selber den Adventkranz. Eine gemeinsame Segnung mit Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann feierte die Firmlinge und deren BegleiterInnen heute Samstag, 27....
"Der Schlüssel zu Gott, der Schlüssel zum Herzen", mit dieser Botschaft konnten zwei neue Minis, Magdalena und Joachim, ihren Dienst am Altar beginnen, sie wurden in die Minigemeinschaft...
Zu Ehren der Hl. Katharina zelebrierte Pfarrer Ferdinand Sattler am Sonntag, 14. November 2021 in der Filialkirche Kathal einen Festgottesdienst.
Die Ministranten und Kinder aus der Pfarre zeigten...
Am Sonntag, dem 14. November wurde der Ministrantensonntag mit Pfarrer Heimo Schäfmann in St. Anna gefeiert.
Das Thema dieser Messe war 'Der Schlüssel zu Gott'.
Der Herr Pfarrer bedankte sich sehr...
Einen herzlichen Gottesdienst mit Ministrantenaufnahme und Ernennung einer Oberministrantin feierten am Samstag, 13. November, unsere Minis mit Herrn Pfarrer Heimo Schäfmann in St. Georgen.
Den...
Obdacherlandes am 11.11.2021 erleben. Viele Lichter, viele Zeichnungen der Kinder der VS und MS sowie viele Kinder mit bunten Laternen besuchten den Hl. MARTIN am Platz vor dem Kriegerdenkmal.
Ein...
Die Schöpfungsgeschichte erzählt bekommen, danach mit allen Sinnen erfahren und zum Abschluss noch ein Mandala verbunden mit persönlichem Bitten und Danken zu legen, war für die Kinder sehr...
Ein besonderer Gottesdienst wurde heute am Allerseelentag im Pfarrverband Obdacherland in der Spitalskirche mit Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann und Pfarrer Ferdinand Sattler gefeiert. Im Mittelpunkt...
Der "Atem Gottes", wie Pfarrer Heimo Schäfmann den sehr starken Wind bezeichnete, begleitete den Gottesdienst zu Allerheiligen, der unter freiem Himmel beim Kriegerdenkmal zelebriert wurde.
Das...
Am Sonntag, 24. Oktober 2021, feierte Kanonikus Johann Feischl mit dem Kameradschaftsbund und weiteren Vereinen den Festgottesdienst mit anschließender Gefallenenehrung am Platz vor dem...
Etwas windig, aber mit Böllerschüssen begleitet und vom Musikverein hervorragend gestaltet, fand am Sonntag dem 3. Oktober das diesjährige Erntedankfest am Platz vor dem Kriegerdenkmal statt.
Die...
Am 26. September 2021 wurde das Erntedankfest in St. Wolfgang bei strahlendem Sonnenschein gefeiert.
Die Pfarrhofswiese diente als idealer „Kirchort“ für das Erntedankfest, bei dem zahlreiche...
Bei strahlenden Sonnenschein wurde die Erntekrone beim Rabensteiner Kreuz von Pfarrer Ferdinand Sattler gesegnet.
Anschließend zelebrierte er den Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Anna, der...
Unter Einhaltung der 3G Regel & Registrierungspflicht wurde die Sommerpause mit viel Schwung beendet. Viele bekannte aber auch neue Gesichter durften von Gruppenleiterin Katrin begrüßt werden....
Am Sonntag, 19. September 2021 wurde in St. Georgen mit Pfarrer Ferdinand Sattler das Erntedankfest gefeiert. Feierlich umrahmt wurde der Festgottesdienst vom Kirchenchor der Pfarre St. Georgen...
Im Pfarrverband Obdacherland wurden am Sonntag, 19. September bereits die ersten Erntedankfeste gefeiert. So bei strahlendem Sonnenschein in Kathal am Platz oberhalb der Kirche.
Zelebriert wurde...
Mitglieder der Obdacher Landjugend packten am Samstag, 18. September 2021 bei der Kircheninnenrenovierung kräftig mit an.
Herzlichen Dank an die Jungs.
Zahlreiche Wallfahrer aus dem Obdacherland marschierten am Samstag Nachmittag bei einer Familienwallfahrt nach St. Wolfgang.
Bei herrlichem Herbstwetter und "Wegweisern zu Gott", das waren...
Am Freitag, 17.September 2021 durfte Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann mit den Kindern der VS und anschließend mit den Schülern der MS den Schulanfangsgottesdienst feiern.
Im Mittelpunkt der Feiern...
Von Mag. Heimo Schäfmann zelebriert, von den Jagdhornbläsern Amering feierlich umrahmt, stand dieser Festgottesdienst ganz im Zeichen der Kircheninnenrenovierung.
Viele B...wie Baustelle, Bauherr,...
Die bereits traditionelle Messe mit Kräuterweihe fand heuer bei herrlichem Wetter beim Kriegerdenkmal statt.
Die von den Mitgliedern der Trachtengruppe Steirisches Zirbenland liebevoll gerichteten...
Am Samstag bei der Abendmesse segnete Pfarrer Heimo Schäfmann die schönen Kräuterbüschel, welche von den Frauen unserer Pfarre gesammelt und gebunden wurden.
Nach dem Gottesdienst wurden die...
Am Sonntag, 8. August wurde bei etwas bescheidener Wetterlage die seit einigen Jahren traditionelle Friedensmesse am Platz vor dem Kriegerdenkmal gefeiert. Dieser Festgottesdienst stand ganz im...
Mit dem Ruhestand von Fritz Wilding wurde die Stelle als Totengräber neu besetzt.
Diese wertvolle, nicht ganz einfache Arbeit haben mit 1. Juli 2021 zwei Herren übernommen:
Herr Lukas Liebminger,...
Am Montag, dem 26. Juli um 9 Uhr begann das Patrozinium in St. Anna mit der Feldmesse im Pfarrhof Garten. Die schöne Messe wurde von Abt Gerhard Hafner und Pfarrer Heimo Schäfmann zelebriert....
Am Montag, 19. Juli, und Dienstag, 20. Juli 2021, wurden die Kinder und Jugendlichen der Ministanten-, Jungschar- und Jugendtreff Gruppen des Pfarrverbandes Obdacherland zu einen Wandertag und...
Einen ganz besonderen Festtag gibt es alljährlich in Kathal, eine Filialkirche des Pfarrverbandes Obdacherand.
Dieses Jahr feierte Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann den Festgottesdienst, musikalisch...
Am Sonntag, dem 11. Juli um 11 Uhr wurde die Bergmesse mit Pfarrer Heimo Schäfmann bei 'Maria in der Zirbe' gefeiert.
Gesanglich umrahmten die schöne Messe 'Olli 8ti', die sehr viele Wanderer...
Viel Freude und Energie ist zu spüren, wenn die Kinder der Volksschule und Mittelschule Obdach unter freiem Himmel Schulschluss feiern. Das Motto war „Der Adler, der nicht fliegen wollte".
Die...
„Weißt du, wie junge Adler fliegen lernen?“ war die Botschaft des Abschlussgottesdienstes der MS Obdach am Donnerstag, 8. Juli 2021. Einen Adlerhorst (Nest) zu haben, in dem man sich behütet fühlt...
Überall, wo Gott mit uns ist, ist ein perfekter „Kirchort“. So ein „Kirchort“ war am Sonntag, 4. Juli 2021 um die Mittagszeit bei „Maria in der Lärche“, etwas unterhalb der Rotheidenhütte.
Ein...
Am 2. Juli „Mariä Heimsuchung” fand die traditionelle Wallfahrt zur Zöhrer Kapelle statt.
Vom Kramervalter bis zur Zöhrer Kapelle beteten die Wallfahrer, wo anschließend die Feldmesse gefeiert wurde.
Volle Kraft ist gefragt: Viele freiwillige Helfer legen Hand an.
In zahlreichen schweißtreibenden Stunden erfolgt das Abschlagen des Putzes und das Schrämen der Bodenumrandung. Den Fußballern und...
Treffpunkt war diesmal die Pfarrkirche in St. Wolfgang, wo die Kinder von ihrem Maskottchen begrüßt wurden.
Past. MA Anni Koini und Gruppenleiterin Katrin Pojer gestalteten für die Kleinen eine...
Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Kathal, ihre Lehrerinnen, zahlreiche Eltern und viele, die sich der Schule verbunden fühlen, trafen sich am Dienstag, 29. Juni 2021, beim Oberen...
Samstag, 26. Juni 2021: Die Obdacher Wallfahrer gehen seit dem Jahr 1690 die Fußwallfahrt nach Maria Lankowitz, dem zweitgrößten Marienwallfahrtsort der Steiermark. Anlass dieser Bittwallfahrt war...
Eine große Anzahl an Wallfahrern machte sich am Samstag, dem 19.6. auf den Weg zur Gottesmutter in Maria Waitschach.
Bei strahlendem Sonnenschein gab es viele Gebete und Gespräche über die Berge....
Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann konnte am 21. Juni, der Sommersonnenwende, im Beisein zweier Gastpriester eine große Anzahl an Wanderern am Zirbitzkogel begrüßen.
Bei ausgezeichnetem Bergwetter...
Am Samstag um 6 Uhr segnete Pfarrer Ferdinand Sattler die Wallfahrer in der Pfarrkirche St. Anna bevor es los ging.Bei angenehmen Wanderwetter beteten sie über die Alm Richtung Maria Hilf.
Es ging...
Sonntag, 13. Juni 2021, ein Tag der Freude. In einem von der Kinderpastoral der Diözese Graz- Seckau, mit den Kindern erarbeiteten und gestalteten Gottesdienst, wurde im Freien für das vergangene...
Nach der langen Covid-Pause dürfen wir uns jetzt endlich wieder zur Jungschar – alle 14 Tage am Mittwoch um 17.30 Uhr im Pfarrhof Obdach – treffen. In den letzten Stunden bastelten wir Geschenke...
Pfarrer Ferdinand Sattler sprach in seiner Begrüßung vom „Letzten Abendmahl“, der letzte Gottesdienst, vor dem Renovierungsbeginn unserer Obdacher Pfarrkirche.
Ein neuer Kirchenraum entsteht….Viele...
Fronleichnam, ein ganz besonderes Herrenfest, abgeleitet von "fron lichnam" aus dem Mittelhochdeutschen bedeutet "Herr" und "Leib".
Fronleichnam das Fest des Leibes und Blutes Christi. Gefeiert, am...
Viele Kinder folgten mit ihren Mamas der Einladung wieder etwas in Gemeinschaft zu erleben. Eine Marienfeier zugeschnitten auf die ganz Kleinen durften die Kinder beim Kriegerdenkmal, wo schon eine...
Nachdem die Innenrenovierung unserer Pfarrkirche bald losgeht, haben sich fleißige Hände gefunden, die mit der "Räumung" der Pfarrkirche begonnen haben.
Unterstützt wurden sie dankenswerterweise...
25, 30,40,50 und 60 Jahre verheiratet. Ein ganz besonderer Grund diese Jubiläen in einem dafür vorgesehenen Gottesdienst zu feiern.
Gottesdienst zu feiern. Ein kleiner Holzkeil, der immer wieder...
Für viele Menschen in unserer Region nimmt die existenzielle Not zu. Um dieser Not entgegenzuwirken hat die Caritas Steiermark gemeinsam mit dem Handelsunternehmen SPAR die Aktion...
Von diesem Geist inspiriert gab es ein musikalisches Geschenk an die treuen "Kirchgeher" von Obdach anschließend an denn festlichen Gottesdienst.
Ein herzliches Dankeschön an alle Minis und deren...
Unsere "Kleinsten" ganz groß. Am Sonntag, 16. Mai feierten die Taufkinder des letzten Jahres ihren Tauferinnerungsgottesdienst.
In einer liebevollen Feier, die von der Gruppe "Klong vui "...
Am Freitag, 14. Mai 2021 gestalteten die Minis von St. Georgen mit Ihrer Begleiterin Andrea Steinkellner für die Kinder des Obdacherlandes eine Kindermaiandacht.
Anschließend an die Feier stellte...
"Ich bin ein Ton in Gottes Melodie"
Das war das Motto zum Fest der Erstkommunion in Kathal. Insgesamt 13 Mädchen und Buben durften das Sakrament der Eucharistie das erste Mal empfangen.
Einige der...
Was wären wir ohne unsere Mütter....
In allen Pfarrkirchen des Obdacherlandes feierten die Besucher ihren, von den Kindern gestalteten, Muttertagsgottesdienst. Im Anschluss an die Heilige Messe...
Die "Floianis" der Obdacher Feuerwehr feierten am Sonntag, den 2. Mai 2021 mit Pfarrer Mag. Schäfmann, selbst Feuerwehrmann, die heilige Messe.
Die Wichtigkeit der Kameradschaft, des richtigen...
Am 25. April wurde in St. Georgen das Patroziniumsfest Hl. Georg
"Georgisonntag" gefeiert.
Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann feierte mit den Gläubigen die Hl. Messe. Da am 25 April auch immer eine...
Die EKI´s des Pfarrverbandes Obdacherland haben in einer "Homeoffice" Version Frühlingsbilder für die Seniorenresidenz Zirbenland gestaltet. Der Auftrag wurde über die WhatsApp Gruppe geteilt, die...
Am Samstag, 24. April 2021 wurden in einem feierlichem Gottesdienst die Erstkommunionkinder der Kathaler Volksschule vorgestellt. Gleichzeitig galt es auch gemeinsam mit dem Taufpaten und der...
Die Firmkandidaten dieses Jahres feierten am 18. April in zwei Gottesdiensten ihr großes Fest.
Nach einer außerordentlichen Vorbereitung, die viel Kreativität seitens der Begleiter, aber auch der...
Im Pfarrverband Obdacherland wurde am Weißensonntag in zwei hintereinander folgenden Gottesdiensten, das Fest der Erstkommunion zum Thema Regenbogen gefeiert.
Die Kinder bereiteten sich im...
Mit Abtand und FFP2 Maske war es heuer wieder möglich die Osterspeisensegnungen in gewohnter Form zu feiern.
Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann, Pfarrer Sattler und Anna Maria Koini feierten mit vielen...
Ministranten malten mit viel Eifer Steine für einen Aurferstehungsweg vor der Kirche. Insgesamt sieben Stationen laden ein, ein wenig innezuhalten und sich mit dem "neuen Leben" zu befassen.
Am Karfreitag denken wir an das Leiden und Sterben Christi.
Das Kreuz steht im Mittelpunkt.
Michael Mayerhofer, Axel Leitner und Pfarrer Schäfmann trugen beeindruckungsvoll die Passion Christi vor...
Am Nachmittag feierten die Erstkommunionkinder in zwei Kinderliturgien, wie Jesus mit seinen Freunden Brot und Wein teilte. Die Kinder durften den Tisch fertig decken und die Geschichte miterleben....
Pfarrer Ferdinand Sattler feierte bei trockenem windstillem Wetter mit Abstand und FFP2 Maske einen Gottesdienst zum Palmsonntag.
Die Segnung der Palmzweige stand im Mittelpunkt. Musikalisch...
Die Palmweihe und die heilige Messe mit Pfarrer Heimo Schäfmann, fand heuer erstmals vor der ehemaligen Volksschule in St. Anna statt.
Ein Quartett des Musikvereines Obdach umrahmte festlich den...
Das Wetter ließ es zu, dass die Palmweihe und der gesamte Gottesdienst im Freien abgehalten werden konnten.
Damit war es möglich, dass die gesamte Pfarrbevölkerung unter Einhaltung der gebotenen...
In zwei Gottesdiensten aufgeteilt - entsprechend der derzeit entsprechenden Covidvorschriften - feierte Pfarrer Heimo Schäfmann mit den Erstkommunionkindern des Obdacherlandes ihren...
Die 15 Stationen; ( inkl. Auferstehung), wurden mit Bildern, Texten, Fürbitten und Legematerial für alle verständlich und bunt dargestellt. Nach einem gemeinsamen Vater unser und einem Segen gab es...
Bischof Wilhelm Krautwaschl besuchte unsere Anni Ehmann, über die es kürzlich anlässlich ihre jahrelangen Betreuung der Wetterstation in St. Wolfgang einen Bericht in Radio Steiermark gab.
Pfarrer...
Aufgrund der Corona-Situation war es heuer nicht möglich, den Suppensonntag in der herkömmlichen Form durchzuführen. Daher haben die Damen der Katholischen Frauenbewegung Obdach mit viel Liebe ihre...
Am 3. Fastensonntag fand in St. Anna eine Wortgottesfeier statt. Sie wurde feierlich von Koini Anni geleitet und von drei Musikschülern von Simone Staubmann musikalisch umrahmt.
Im Anschluss wurden...
Am Freitag, 5. März 2021 durften die Erstkommunionkinder, sowie Kinder aus dem Pfarrverband einen Kinderkreuzweg gestalten und erleben.
Mit viel Abstand wurden die 15 Stationen (samt Auferstehung)...
Ein Freudentag für die Pfarre Obdach.
Weiters wurden drei schon lange dienende Minis zu Oberministranten befördert. Feuer und Flamme sein, für etwas brennen, war die Botschaft an die Ministranten....
Feuer und Flamme sein, für etwas brennen - so die Botschaft der Minis und für die Minis.
Gefeiert hat diesen Gottesdienst Pfarrer Sattler, herzlichen Dank dafür. Musikalisch umrahmt wurde der...
Liebe Firmlinge, ihr seid großartig!Anfang dieses Jahres haben wir von der Caritas euch gebeten, Lebensmittel und Hygieneprodukte für Menschen in Not in unserer Region zu sammeln.
Ein Kind aus...
Gestaltet wurde dieser Gottesdienst von den Ministranten und der Jungschar der Pfarre. Herr Pfarrer Schäfmann würdigt in seiner Faschingspredigt die lustigen, schönen, interessanten Seiten unserer...
Das Obdacherland trauert um einen langjährigen Freund!
Unser polnischer Pfarrer Pater Jacek, der viele Jahre in den Pfarren unseres Obdacherlandes als Sommeervertretung gewirkt hat, ist plötzlich...
Unsere Ministrantenschar wächst Gott sei Dank. So war es notwendig, einige neue Gewänder anzuschaffen. Fleißige Hände konnten fünf neue Garnituren Ministrantengewand für die Pfarre nähen. Ein...
Alle Gruppen sind auf "Pause", so auch unsere Ministranten und auch die EKI´s. Sie wurden eingeladen Fotos von ihren Aktivitäten zu Hause im Schnee zu fotografieren.
So konnte von den EKI's eine...
Die Glückssteine hat die Jugendgruppe für die "Jahresabschlussmesse im Kleinen Rahmen" vorbereitet.Diese wurden im Anschluss gemeinsam mit "Licht" an die "Kirchgeher" verteilt.
"Licht" gehört noch...
Jede Pfarre unseres Pfarrverbandes hat bei der letzten Messe/ WGF vor dem erneuten Lockdown die Sternsinger für die Kirchgeher eingeladen.
"Caspar – Melchior- Balthasar" auch sie müssen sich in...
Anschließend an die Christmette, die in St. Wolfgang heuer aus Platzgründen im Heimathaus gefeiert wurde, konnte Herr Pfarrer Mag. Schäfmann zwei neue Wortgottesfeierleiter in ihrer Aufgabe...
Im Kyrie wurde von den Ministranten die Vorbereitung auf das Fest Weihnachten, die Geburt Christi, gesprochen, was alles für die Ankunft des Herrn zu tun ist. Statt der Predigt konnte die Jungschar...
Am Vorabend wurde das Friedenslicht von der Feuerwehr in den Pfarrhof gebracht. Ministranten trugen mit Laternen des Licht zur Predigt in die Pfarrkirche, wo die große Kerze entzündetet wurde. Herr...
Jeder Schüler der Volksschule sowie der Mittelschule beteiligte sich an der Bitte, Schmuck für uns alle an den Christbäumen der Pfarrkirche kreativ zu gestalten.
Viele Sterne, jeder einzigartig wie...
Herr Pfarrer Mag. Schäfmann überreichte mit viel Freude und Gottes Segen die Dekrete vom Bischof an Katharina Fritz und Michael Maierhofer.
Die beiden absolvierten im Oktober die Ausbildung zum...
Die Rorate fand am 4. Adventsamstag um 7 Uhr in unserer Pfarrkirche statt. Zelebriert wurde sie von Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann und Pfarrer Ferdinand Sattler.
Unsere Ministranten gestalteten die...
"Einen adventlichen Spaziergang durch die Kirche mit der Wahrscheinlichkeit den Nikolaus zu treffen"
Und tatsächlich konnten einige Familien beim Spaziergang durch die Kirche (mit viel Abstand) den...
Die Bewohner der Seniorenresidenz Zirbenland freuten sich sehr, gemeinsam mit Herrn Pfarrer eine Adventkranzsegnung zu feiern.
Auch die Aktion "Mache....." wurde den Bewohnern gemeinsam mit einem...
Still hat er begonnen heuer. Eine Adventkranzsegnung im kleinsten Kreis, keine Rorate und doch gibt es die Möglichkeit für das stille Gebet in der Kirche.
Auch Aktionen wie "Mache.....", "Warten...
Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann hat in kleiner Runde (10 Personen) den Adventkranz der Pfarrkirche Obdach gesegnet.
Außerdem wurden von Pf. Schäfmann Tannenzweige gesegnet, die die Bevölkerung im...
Auch die Firmvorbereitung steht im Zeichen der Covid Pandemie. So bekommen unsere Firmlinge ihre Aufgaben über Whats App virtuell ihre Arbeitsaufträge und erarbeiten diese selbstständig zu Hause....
"Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt; und jeder der lebt und an mich glaubt, wird in Ewigkeit nicht sterben. Joh.11,25-26"
Die Gräber wurden vor der Messe von Pfarrer Ferdinand Sattler und den Ministranten mit Weihwasser und Weihrauch gesegnet.
Im Anschluss fand die heilige Messe in der Pfarrkirche statt. In der Kirche...
Am 31. Oktober startete um 18:00 Uhr die Nacht der 1000 Lichter. Ausgehend von der Diözese Innsbruck in den 80er Jahren gestalten in ganz Österreich und darüber hinaus Pfarren an diesem Tag eine...
Am 31. Oktober feierten wir unser Patrozinium, den Hl. Wolfgang.
Bei strahlendem Herbstwetter konnten wir die Heilige Messe auf der Pfarrhofwiese mit genügend Abstand feiern. Mit uns feierten unser...
Unsere 29 Firmlinge wurden mit dem "Heiligen Geist" gestärkt und mit Chrisam gesalbt. "Sei besiegelt mit der Gabe Gottes" - so lautete die Zusprache ganz persönlich für jeden einzelnen Jugendlichen.
"Du bist ein Ton in Gottes Melodie", so das Thema unserer Erstkommunion
Erstklassig vorbereitet von den Kindern mit ihrer Rel. Päd. Frau Mostögel, einer für die Kinder zugeschneiderten Predigt des...
Danke für die vielen neuen Gesichter, die wir begrüßen durften. Danke für die mitgebrachten Erntegaben. Danke an alle fleißigen Mamas, die für ihre Kleinen die Fahrzeuge (Tretttraktor, Kinderwagen,...
Erntedank 2020, etwas Besonderes- die Situation, die Lokation, die "Kirchgeher", die Vereine, alle die das Fest mitgestalten, alles ist vertraut und doch anders im Jahr 2020.
Am Sonntag wurde das Erntedankfest, wegen des schlechten Wetters, in der Pfarrkirche St. Anna mit Pfarrer Heimo Schäfmann gefeiert. Kinder der Pfarre und die Ministranten gestalteten das Fest mit...
Schöpfung, Sonnengesang des hl. Franziskus, wunderschöne Themen für Menschen, die sich gerne in der Natur aufhalten und sich mit dem Leben und der Natur auseinandersetzen. Am letzten Samstag taten...
Gruppenleiterin Katrin Poier durfte einige neue Gesichter zu Spiel und Spaß begrüßen.
Im Laufe des Jahres wird die EKI- Raupe immer größer und länger werden
Am Sonntag,20. September wurde in Kathal Erntedank gefeiert. Herr Pfarrer Sattler zog mit Erntekrone, Werkzeugträgern der VS Kathal, Ministranten von der Kirche auf den Platz oberhalb, wo das Fest...
Wir reisen gemeinsam durch das neue Schuljahr 2020/21.
Für die fünf Schüler der ersten Schulstufe, aber auch für unsere neuen Lehrerinnen Stefanie Baumgartner und Katharina Fritz war der Beginn der...
Bei herrlichem Wetter feierten viele Berg- und Wanderbegeisterte am Wildsee unterhalb des Fuchskogels eine wunderschöne Bergmesse.
Musikalisch umrahmt wurde diese in traditioneller Weise vom...
Auch den Segen für die kommende Meisterschaft wurde den Mitgliedern der Mannschaft gespendet.
Als Abschluß gab es noch eine Fussballuhr für den Trainer.
Zu Ehren des Heiligen Ägydius unseren Pfarrpatron (1.September) feierte die Pfarrgemeinde am Sonntag, 6. September das Patroziniumsfest.
Viele unserer Ministranten zogen mit Bausteinen für unsere...
Unsere Pfarrkirche ist wieder auf Hochglanz poliert- viele fleißige Helferlein "Kirchenputzer" tummelten sich am 1. und 2. September 2020 in und um die Kirche und die Kapelle
Mit Gerüst, Leitern,...
Am 30. August 2020 feierte Pfarrer Mag. Schäfmann mit den Täuflingen des letzten Jahres einen Tauferinnerungsgottesdienst.
Viele "kleine Leute" bevölkerten die Pfarrkirche mit ihren Eltern. In der...
25, 30, 40, 50 und 60 Jahre gemeinsam zu leben, Freude und Leid miteinander zu teilen, ist eine lange Zeit. Der Spruch „Was wir auch in dieser Welt erlangen mögen – ist doch die Liebe das höchste...
Für die diesjährige Kräuterweihe in der Pfarrkirche Obdach wurden von der Trachtengruppe Steirisches Zirbenland wieder Kräutersträußchen gebunden, die am Ende des Gottesdienstes an der Kirchtüre...
Bei der Sonntagsmesse mit Pfarrer Ferdinand Sattler wurden die Kräuter feierlich gesegnet.
Organistin Magdalena Tschmuck umrahmte musikalisch den Gottesdienst.
Anschließend wurden die...
Die Friedensmesse wurde heuer wieder am Platz des Kriegerdenkmales von Obdach unter Mitwirkung des Musikvereines Obdach gefeiert.
Das Kriegerdenkmal Obdach, als Mahnmal und Gedächtnisstätte für die...
Am Sonntag wurde der Annatag, beginnend um 9 Uhr mit der Feldmesse im Pfarrhof-Garten gefeiert. Der Gottesdienst wurde von Abt Gerhard Hafner und den Pfarrern Heimo Schäfmann und Ferdinand Sattler...
Aufgrund der Corona Bestimmungen musste der Kathaler Sonntag dieses Jahr etwas anders gestaltet werden aber das Team um Franz Leitner und Evi Bauer hatte alles bestens vorbereitet.
Die hl Messe...
Die VS und die NMS Obdach feierten im "Corona-Abstand" ihren Schulschlussgottesdienst. In einer Geschichte mit den "Bohnen" wurde klar, wie wertvoll die Kleinen Dinge des Lebens sind.
Im Anschluss...
Am Sonntag, dem 5. Juli fand um 11 Uhr der Gottesdienst mit Pfarrer Ferdinand Sattler bei traumhaften Wetter statt.
Zu Beginn wurde die neue Marien Statue in der Zirbe, die Fr. Hasler Grete...
Gemeinsam mit dem Rad fuhren wir zum Hof der Familie Strasser vlg. Leikam in Schwarzenbach, wo die Alpakas "Karli, Clemens und Ingo" schon auf die Jugendlichen warteten.
Eine interessante Erfahrung...
Beim vlg. Kramervalter starteten die Wallfahrer von St. Anna mit der Prozession zur Zöhrer Kapelle.
Dort wurde die Feldmesse gefeiert.
Text: Moitzi Petra
Fotos: Moitzi Wolfgang
Eine Geschichte zum Thema "Zu Hause sein" , die von den Gruppen gestaltet wurde, war der Inhalt der gemeinsamen Feier.
Auch die Predigt von Herrn Pfarrer umschloss dieses Thema und deren...
Einige Fahrten sowie ein Spielplatz bot ihnen einen abwechslungsreichen Nachmittag, Gestärkt mit Jause und Getränk ließ die Zeit des Nachmittags schnell vergehen, ehe wir gegen 19:30 Uhr nach einem...
Viel gab es im Wald, Bach und Wasser zum Entdecken. Nach einer gemeinsamen Jause, natürlich im passendem Abstand, wurden die "Großen", die im Herbst in den Kindergarten kommen von der...
Die 330. Obdacher Fußwallfahrt nach Maria Lankowitz wurde bei durchwachsenen Wetterbedingungen sehr gut angenommen. So pilgerten am Samstag 68 Personen um 3.00 Uhr in der Früh los, zur Mutter...
Am Samstag starteten die Wallfahrer in St. Anna nach dem Auszug um 6 Uhr ihre 305. Wallfahrt nach Maria Hilf.
Das Wetter war bewölkt und kühl, aber es regnete nicht.
In Maria Hilf wurde der...
Das Thema Versöhnung stand im Mittelpunkt dieser Einheit. Anschließend durften die Firmlinge mit Herrn Pfarrer Sattler oder Herrn Pfarrer Schäfmann ein Gespräch (Beichte) führen.
Auch die...
Viele waren mit dabei, bei der Wallfahrt der "St. Wolfganger" am 13. und 14. Juni 2020 nach Maria Waitschach.
Bei herrlichem Wanderwetter ging es um 6:30 Uhr in St. Wolfgang los. Um 17:00...
In Obdach ließ das Wetter die heilige Messe am Kirchplatz zu und die anschließende (verkürzte) Prozession führte zum "Kriegerdenkmal".
Als Fahnen- und Himmelträger fungierten heuer Mitglieder der...
Spannendes und Wissenswertes wie Tabernakel, Eucharistie, Hl. Brot, Hl. Blut, Messgewänder, Sakristei war der Inhalt dieser Stunde.
Als Abschluss noch ein Besuch der Kirchenglocken auf dem...
Unsere EKI-Kinder durften ihre erste Begegnung nach der "Auszeit" in der Gruppe haben.
Gemeinsam im Pfarrerwald sich bewegen, eine Kugelbahn bauen, jausnen, und einfach mit Dingen aus dem Wald...
Sie sind für weitere fünf Jahre beauftragt Wortgottesfeiern mit den Gläubigen zu feiern.
Das Dekret erhielten Veronika Leitner, Andrea Steinkellner, Maria Strasser, Rosa Hubmann, Sabine Hubmann,...
Die Firmlinge bereiten sich in Kleingruppen weiter auf ihre Firmung, die voraussichtlich am 18. Oktober 2020 stattfindet, vor.
Zum Thema "die sieben Gaben des Heiligen Geistes" wurde auch die...
Eine kleine Abordnung der Obdacher Florianijünger feierte stellvertretend für die Feuerwehr und die Bevölkerung vom Obdacherland in der Kirche von St. Anna die Florianimesse.
Ein spannender,lustiger Nachmittag fernab der Kirche .Ein besonderer Dank Hrn. Harald Kaltner, der mit seinen Helfern dies ermöglicht, und die Schlitten sowie die Hütte für eine Pause zur Verfügung...
Seine unverwechselbare Art Gesichter zu zeichnen stellt das Abbild der Veronika mit dem Schweistuch dar.
Ostern ist mehr als ein geschundener Körper. Das Gold auf der Kerze symbolisiert das Licht,...
Die Pfarre St. Anna lud am Sonntag nach der Wortgottesfeier zum Suppen essen im Pfarrhof ein.
Die köstlichen Suppen und das Brot wurden mit viel Liebe von Frauen unserer Pfarre zubereitet.
Die...
Ein ganz besonderer Gottesdienst, in dem Erstkommunionkind und Pate gemeinsam im Taufversprechen im Mittelpunkt dieser Feier stehen.
Symbole, wie die an der Osterkerze entzündete Taufkerze, das...
Unsere Wortgottesfeierleiter aus dem Pfarrverband, aber auch aus umliegenden Pfarren, Pöls, Weißkirchen, Oberzeiring, versammelten sich von 9:00 bis 16:00 Uhr zu einer Fortbildung im Pfarrsaal....
Am Freitag, 6. März 2020 um 15:00 Uhr gab es für viele Kinder des Obdacherlandes die Möglichkeit einen Kinderkreuzweg aktiv mitzugestalten.
In einem "Legebild" wurden alle Stationen des Leiden und...
"Farben und Formen- Feinmotorik und kognitive Fähigkeiten werden gestärkt" - waren das Thema des Vormittags.
Natürlich ist das gemeinsame Jausnen ein ganz wichtiger Teil der Gemeinschaft, wenn es...
Aktion „Suppensonntag – Familienfasttag“ war das Motto des diesjährigen Familienfasttages der Katholischen Frauenbewegung.
Im Anschluss an den Gottesdienst lud die Katholischen Frauenbewegung...
Im Rahmen der Firmvorbereitung besuchten die Firmlinge mit ihren Begleitern ihren Firmspender Herrn Kanonikus Mag. Christian Leibnitz in der Stadtpfarrkirche in Graz, wo er als Stadtpfarrprobst...
Eine bunte Faschingsmesse mit sehr vielen verkleideten Kindern und Erwachsenen verzauberten die Pfarrkirche für eine Stunde in einen Ort der Freude und dem Lachen. Die Geschichte rund um...
Es sind zehn Jugendliche die früher schon als Ministranten aktiv im Pfarrleben waren, und sich entschlossen haben sich weiterhin immer wieder für neue Projekte oder gemeinsame Stunden zu treffen.
Anschließend an die Faschingsmesse gibt es im Pfarrsaal ein Pfarrcafe für alle!
Für jedes verkleidete Kind gibt es nach der Messe eine kleine Stärkung in Form von Krapfen und Saft
"Ich bin ein Ton in Gottes Melodie" ist das diesjährige Thema der Vorbereitung, mit genau diesen Tönen voller Motivation feierten die Kinder ihren Gottesdienst zu Maria Lichtmess.