„Kathaler Freitag“. Einst ein Festtag, den die Bauern, Dirnen und Knechte mit Gottesdienst und anschließendem Besuch im Gasthaus ausgiebig feierten, ist es heute ein traditioneller Gottesdienst mit vorangehendem Kreuzweg in der Fastenzeit.
Heuer erstmalig mit den Firmlingen und deren PatInnen (eigentlich als kleine Wallfahrt mit Kreuzweg unterwegs gedacht, das Wetter meinte es anders), die den Gottesdienst mitgestalteten. Pfarrer Ferdinand Sattler feierte mit einer randvoll gefüllten „Kirche“ diesen Festtag, die „Kathaler Buam“ sorgten für die musikalische Gestaltung.
Im Anschluss gab es eine Agape mit Fastenbreze und wärmenden Tee.
Allen, die zum Gelingen dieses Gottesdienstes beigetragen haben, ein herzliches „Vergelt´s Gott.